Was 1 2 3 welt länder unterscheiden sich

Die Aufteilung der Welt in 1.-3. stammt noch aus der Zeit des Kalten Krieges. Sehr schön wird das im Lexikon von hanisauland.de erklärt: -- Dritte Welt Etwa zwei Drittel aller Menschen leben in der so genannten Dritten Welt. Mit dieser Bezeichnung sind alle wenig oder unterentwickelten Staaten Afrikas, Asiens, Süd- und Mittelamerikas sowie der Karibik und Ozeaniens gemeint. Der Begriff "Dritte Welt" entstand in den Zeiten des Kalten Krieges, als sich zwei Militärblöcke gegenüberstanden. Der eine Block wurde von den USA angeführt. Dem gegenüber stand der kommunistische, von der Sowjetunion angeführte Block. Die Länder, die keinem dieser Blöcke angehörten bekamen den Namen "Dritte Welt". Die Erste und Zweite Welt fanden spätestens mit dem Ende der Sowjetunion 1991 ihr Ende. Der Name "Dritte Welt" wird heute kaum mehr gebraucht. Man spricht vielmehr von den Entwicklungsländer. Gelegentlich hört man die Bezeichnung „Vierte Welt“ für die allerärmsten Länder, die ohne ausländische Hilfe gar nicht überleben könnten. -- aus: http://hanisauland.de/lexikon/d/drittewelt.html

Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1451 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was sind 1.-, 2.- und 3.-Welt-Länder und worin unterscheiden sich diese?



politik
Stoiber-Stilblüten

Ist z. B. die "glodernde Lut" oder die legendäre Beschreibung des Münchner Flughafens irgendwo im Netz nochmal


wirtschaft
Arbeiten im Marketingbereich - Welche Berufe kommen für mich in Frage?

- Betriebswirtschaft zu studieren aufgrund meiner vorherigen wirtschaftlichen Ausbildung. Im Moment denke ich das ich gerne im -- nicht geben. Ich denke, du musst einfach etwas finden, was passt. Der Marketingbereich ist sehr breitgefächert: die -


geographie
Warum wandern die Kontinente?

- aufeinander stoßen, und verursachen Erdbeben, dadurch bewegen sich unsere Kontinente Die konvektionsströmungen im Erdinneren -- Strömungen in der Asthenosphäre sozusagen auf dem Globus umher, was man als Kontinentaldrift bezeichnet. Die theorie des kontinentaldrift: -