Warum werden gegenstände galvanisiert

Durch das Galvanisieren veredelt man beispielsweise ein Edelstahlbesteck, indem man es teil- oder ganz vergoldet. Vorteil: Die Speisen schmecken besser, da Gold absolut geschmacksneutral ist und das Besteck nicht mehr anlaufen kann.Münzen werden übrigens auch durch Galvanisieren veredelt. So beispielsweise mit Kupfer. Modeschmuck wird sehr oft durch Galvanisieren vergoldet bzw. versilbert. Je dicker die Schicht, desto wertiger wird dieser.In der Industrieanwendung werden beispielsweise durch Galvanisieren Eisenteile verchromt, die so widerstandsfähiger gemacht werden und auch vor Verrostung besser geschützt werden.Verchromte Teile an einem Motorrad lassen es zudem wertiger aussehen.Eisen und Stahl werden durch Galvanisierung gegen Durchrostung geschützt. " Quelle: Galvanisieren bei Westfalia Versand Deutschland

Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1624 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Warum werden Gegenstände galvanisiert?

Die Galvanisierung dient einerseits dem Oberflächenschutz gegen Korrosion, andererseits ist sie eine Veredelung der Oberfläche für besseres Aussehen.