Warum man überholen gang runterschalten ist schneller

Man kommt ja auf eine höhere Umdrehungszahl wenn man runterschaltet, dass hört man auch am Auto, weil er ja "aufjault". Doch warum wird mann dann schneller?

6 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1635 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Warum sollte man beim Überholen einen Gang runterschalten, und dann überholen? Warum ist man dann schneller?

Ich hab gehört, es sei nicht so gut für den Motor?
man ist dann nicht schneller. Aber in dem niedrigeren Gang kann man besser beschleunigen.
solange man nicht in den roten Drehzahlbereich kommt, ist es kein Problem
Kann man besser beschleunigen weil man eine höhere Umdrehungszahl hat?
ja, jeder Gang hat einen Drehzahlbereich, in dem die Beschleunigung am größten ist. Meist liegt dieser Bereich in der oberen Hälfte des Drehzahlbereiches.
Beim Herunterschalten ändert sich das Übersetzungsverhältnis vom Motor zu den Antriebsrädern.
Ein geringerer Gang bedeutet hohe Motordrehzahlen = hoher Drehmoment aber geringere Höchstgeschwindigkeit in diesem Gang.
Das bedeutet: Wenn Du beim Überholen herunterschaltest, kannst Du die Drehmomentreserven des Motors schneller abrufen, da der Motor durch das geänderte Übersetzungsverhältnis schneller hochdrehen kann. Du wirst also schneller schneller. Das Problem dabei ist allerdings, daß Du alsbald den höchsten Drehmoment in diesem Gang erreicht hast und der Wagen nicht mehr höher beschleunigen kann.
Also mußt Du in den nächsthöheren Gang schalten, damit die dann anliegende Übersetzung den Motor wieder in den optimalen Drehbereich versetzt.
Im Gegensatz zum Elektro-otor haben Verbrennundgsmotoren bei höheren Drehzahlen mehr Leistung. Deswegen habe sie auch mehrere Gänge.
Einen E-Motor muss man nicht schalten, da dort das Getriebe fehlt.