Warum man abiturklausuren nach 10 jahren einsehen

Das kommt dann wohl aufs Bundesland an. Ich durfte mir die Klausuren am Tag der Notenbekanntgabe ansehen. Das einzige, was nicht zur Einsichtnahme vorgesehen war, ist das Protokoll des Colloquiums. 10 Jahre kann ich mir aber gar nicht vorstellen. Hast Du dafür einen Beleg?

Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1598 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Warum darf man seine Abiturklausuren erst nach 10 Jahren einsehen?

Also hier in NRW sind es 5 jahre. Danach darf man sie einsehen. Nach weiteren 5 Jahren werden die Akten vernichtet. Sprich in diesen 5 jahren kann man sie sich auch abholen.
Die Akteneinsicht dieser Schriftstücke ist ne rechtliche Sache Es geht simpel darum, dass der Schüler nicht einfach sagt "jaja, das habe ich aber nicht so gemeint" und soll so die unanfechtbarkeit der Lehrer garantieren, dass die sich nicht für jede Klausur vor Gericht wiederfinden würden