Warum heißt wiederbelebung mensch lebt

In dem Moment, wo eine Wiederbelebung notwendig ist, ist der Mensch eigentlich tot. Das Herz schlägt mich was mit dem Tod gleichzusetzen ist. Durch die Wiederbelebung tut man aber quasi so, als würde der Mensch noch atmen und gibt dem Herz Impulse, damit es wieder von selbst schlägt. Würde die Wiederbelebung nicht stattfinden, wäre der Mensch tot.

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1499 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Warum heißt es "Wiederbelebung", obgleich der Mensch noch lebt?

Herzstillstand, das bedeutet: Tod, tot.
Daran versterben wir am Ende alle: Herzstillstand.
Wenn nun durch widrige Umstände ein Mensch nicht mehr atmet, weiterbeatmet wird, kann man ihn manchmal am Leben erhalten.
Wenn das Herz still steht, durch das Schockgerät. Aber allzu lange hat man dazu keine Zeit. Man kanns auch mehrmals schocken, was mit jedem Schocken aber mehr Risiken für später mit sich bringt.
Der Begriff ist schon richtig gewählt: Reanimation.
Gute Antwort! Nur ein kleiner Fehler: Es wird geschockt, wenn ein Kammerflimmern vorliegt. Bei einem Herzstillstand bringt der Defibrillator nichts
loirad
Herztot ist noch nicht hirntot. Aus dem Herztod kann man mit Glück wiederbeleben, aus dem Hirntod nicht.
Na, ja, ob das Glück ist, ist Ansichtsssache.