Warum bekommt man blaue lippen

sauerstoffarmes Blut ist bläulich. Und wenn der Körper viel sauerstoff braucht, das man es nicht mehr mit seinem atem ausgleichen kann, nimmt der sauerstoffgehalt im Blut ab und dadurch bekommt man blaue lippen

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1583 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Warum bekommt man blaue Lippen?

Der körper ist unterkühlt und zieht das gesammte blut zurück,sodass er alle fürs überleben notwendigen organe mit blut versorgen kann.Es ist eine reaktion,denn er kann ja nicht wissen wie lange diese kälte dauert.
Fredlowsky hat recht - der Körper geht auf Sparflamme und versorgt zuerst die Hände und Füsse, später die Arme und Beine nicht mehr voll - er will damit erreichen, dass die inneren Organe weiterhin vollständig durchblutet und genährt werden. Gleichzeitig wird aber auch die Haut und der Kopf auf "Sparflamme" gesetzt. Deshalb hat ein Kälteopfer immer zuerst Erfrierungen an Armen und Beinen, bevor es bewusstlos wird und ins Koma fällt.
Weil das Blut nicht mehr richtig fließt.
Also es fließt halt weniger, weil die Adern durch die das Blut fließt einfach "dünner" werden durch die Kälte und somit nicht mehr soviel Blut fließen kann.

Warum bekommt man blaue Lippen oder Hände, wenn einem kalt ist?

naja deine hand wird nicht mehr gut durchblutet.und dann werden deine lippen erst blau und nach ner zeit schwarz. und dann könnten sie abfallen das kann aber nur bei extremen passieren
bei einer gut durchbluteten Hautoberfläche geht besonders viel Wärme verloren. Die Durchblutung durch die feinen Kapillatgefäße siehst du besonders gut an den Lippen. Und bei Kälte wird die Haut weniger gut durchblutet, um Wärmeverlust zu vermeiden
KapillaRgefäße.
Und wenn die Haut nicht mehr so gut durchblutet ist, sieht es halt nicht mehr so schön rot aus
Der Körper lässt immer erst die äußeren Extremitäten erfrieren. Damit wird sichergestellt, das das Gehirn und die anderen Organe nicht geschädigt werden. Männliche Fortpflanzungsorgane zB liegen immer außerhalb des Körpers, weil die Samenzellen etwas niedrigere Temperatur brauchen um zu überleben.Finger und Füsse sowie Nase frieren am ehesten weil sie auch deutlich vom Körper abstehen.
es liegt an der schlechteren Durchblutung und ist ein Zeichen von beginnender Unterkühlung oder Atemnot oder Herzerkrankungen.

Warum bekommt man blaue/lila Lippen, wenn man zu lange im Wasser war und friert?

Der Körper versucht beim Frieren zunächst die lebenswichtigen Organe vorrangig mit Blut zu versorgen und damit mit Wärme. Die rote Farbe der Lippen wird durch die starke Durchblutung verursacht. Die Lippen sind aber nicht von zentraler Bedeutung, daher wird die Durchblutung hier reduziert. Schlechte Durchblutung verursacht dann die bläuliche Verfärbung.