Unterschied zw privater gesetzlicher rentenversicherung

privat musst du selbst einzahlen.bei gesetzlicher rente übernimmt es der arbeitgeber von dir.

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1415 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Unterschied zw. privater und gesetzlicher Rentenversicherung

Die gesetzliche Rente wird vom Staat garantiert, d.h. die kann nicht bei einem Börsencrash kaputt gehen. Wenn du dich privat versichern musst oder willst, dann hängt der Rentenbetrag von deiner Anlageform ab und kann im schlimmsten Fall, siehe Lehmann-Zertifikate auch kaputt sein, d.h. du kriegst nichts.
die gesetzliche Rentenversicherung ist eine Pflichtversicherung für alle Arbeitnehmer. Beamte und Swelbständige zählen nicht dazu.
Die Kosten dafür werden direkt vom Gehalt einbehalten und an den Versicherungsträger, gezahlt.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die Hälfte der Rentenversicherungsbeiträge zu zahlen, das ist ein Teil der sogenannten Lohnnebenkosten.
Beamte sind nicht pflichtversichert, da übernimmt der Staat direkt die Zahlung des Ruhegehaltes.
Selbständige müssen sich selbst um ihre Altersvorsorge kümmern.
Ebenso versichern sich viele Arbeitnehmer zusätzlich privat und zahlen von ihrem Geld etwas an ein private Versicherung, damit sie im Alter mehr Rente bekommen als nur die gesetzliche, von der man wahrscheinlich in ein paar Jahren nicht mehr leben kann.
Bei der privaten Rentenversicherung gibt es das Kapitalprinzip, dass heißt, Deine Beiträge werden gesammelt, angelegt und verzinst und dann später an Dich ausgezahlt.
Das Geld, was Du dagegen in die gesetzliche Rentenversicherung zahlst, dient dazu, die Renten der jetzigen Rentner zu zahlen.
Und Deine Rente wird dann später aus den Beiträgen der dann arbeitenden Arbeitnehmer gezahlt.
Das ist ein Teil des sogenannten Generationenvertrages.
Weil es aber immer weniger junge Menschen gibt und die Rentner mmer älter werden, funktioniert das alles nicht mehr so, wie sich die Gründer das mal vorgestellt haben und deswegen hat auch die gesetzlcihe Rentenversicherung solche Geldprobleme.
In die gesetzliche Rentenversicherung musst du, ob du willst oder nicht, einzahlen, sobald du einen sozialversicherungspflichtigen Job hast. Dafür bekommst du dann irgendwann später mal eine Rente.
Da die aber wahrscheinlich hinten und vorne nicht ausreichen wird, ist es besser, noch zusätzlich eine Private Rente bei Versicherungsgesellschaften wie Allianz, CosmosDirect, Volksfürsorge,. zu machen. Hier gibt es verschiedene Arten ,. die auch unterschiedliche Besteuerungen haben.


versicherung
Ist ein Einschreiben versichert?

- sehr energisch davon abgeraten und auch auf die fehlende Versicherung hingewiesen. oh, okay,!


rente
Rente aus der Türkei, hier Gewerbe anmelden?

- Rentenrecht - da sollte die Mutter sich bei der türkischen Rentenversicherung erkundigen - nachfolgend noch ein Link, aber eher alllgemein -


rentenversicherung
Was kann man sich unter einer „Erwerbsminderungsrente“ vorstellen?

- stellt dann Ihr Leistungsvermögen fest - Deutsche Rentenversicherung - Erwerbsminderungsrente Also so eine Art "Invalidenrente. -