Umzug anderes bundesland neues leben jemand erfahrung

wir wohnen derzeit in Niedersachsen ganz oben im Norden, da wo das Wetter immer schlecht ist Ich habe hier schon seit 7 Jahren einen festen Arbeitsplatz und verdiene okay, nicht gut aber okay. Wir leben derzeit in einer Mietwohnung 130m2 Neubau ist sehr schön keine Frage aber nun folgendes: - Egal was man erledigen möchte, man muss immer 25 km fahren - Meine Freundin findet hier schlecht einen Arbeitsplatz, weil hier halt kaum etwas ist außer VW etc. - Immer schlechtes Wetter, unser Ort wurde zur dunklesten Stadt Deutschlands gewählt, yuhuu - Von der Ostfriesen mentalität sind wir ebenfalls genervt Deshalb haben wir uns überlegt warum nicht mal einen Tapetenwechsel sozusagen einen Lebens-Neustart. Spricht generel etwas gegen sowas? Oder sind unsere Ansichten völlig überspitzt und wir sollten hier bleiben wo wir sind. Also sozusagen "Wo anders wird auch nicht besser." Hat jemand Erfahrung mit so einem Neustart bzw. Umzug? Wenn ja, was sollte man beachten?

6 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1591 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Umzug in ein anderes Bundesland - Neues Leben - Hat jemand Erfahrung?

Drei von vier Punkten lassen sich durch den Umzug in ein anderes Bundesland mit einiger Wahrscheinlichkeit beheben:
- beim Angebot an Arbeitsplätzen gibt es ein Nord-Süd-Gefälle, d.h. im Süden sollte deine Freundin bessere Chancen haben
- ähnliches gilt für das Wetter - dabei sind ggf. Mikroklimata zu beachten
- die Ostfriesenmentalität ist umso seltener anzutreffen, je weiter man sich von Ostfriesland entfernt
- Punkt 1 auf der Liste kann euch auch anderswo zustoßen, das ist allerdings eine Frage der konkreten Wohnortwahl
Ich habe schon mehrfach das Bundesland gewechselt, allerdings nicht aus einem "allgemeinen Gefühl der Unzufriedenheit" und nicht aus dem Wunsch nach einem Neuanfang heraus - der ergab sich dann jeweils zwangsläufig. Und genau da habe ich leise Bedenken. Man sollte doch vorzugsweise einen guten Grund haben, warum man irgendwo HIN will und nicht aus der Motivation handeln "bloß weg hier".
Okay Neuanfang ist übertrieben - Die Menschen hier stören uns noch am wenigsten hier, hier sind sogar viele eher freundlich als feindlich was ich mit Ostfriesenmentalität meinte war eher sowas wie:
- Geiz
- Kein Mut zur Veränderung bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wie gesagt, damit würden wir aber noch klar kommen. Das Problem hier ist viel mehr:
- Arbeitsmarkt Chancen
- Gehälter
- Wetter
- Mehr Kühe als Firmen
- Egal was man machen möchte alles ist min. 25 Km entfernt wie z.B. Kino, Sub Way. Der nächste Media Markt ist sogar erst in 30 Km zu erreichen. KFC ist der nächste in 200Km - Naja ich glaube ihr merkt worauf ich hinaus möchte.
Wir fragen uns halt ob es nicht Sinn macht wo anders hinzuziehen, damit viele der obigen Probleme gelöst werden und somit unsere "Lebensqualität" steigt.
Siehe oben, viel habe ich dem nicht hinzuzufügen.
Mit jeder Chance sind halt auch Risiken verbunden. Andernorts gefällt euch die Mentalität der vielleicht noch weniger. Schwäbische Sparsamkeit, bayerische Derbheit, sächsischer Dialekt und rheinischer Karneval sind nicht jedermanns Sache.
Wo soll das Problem sein? Es gibt überall vernünftige Menschen und A.löcher. Wenn man sich wohlfühlt, wo man ist, ist alles gut. das hat mit dem Bundesland aber auch gar nix zu tun.
Also die Menschen hier sind noch das kleinste Problem. Was uns hier eher stört ist:
- Arbeitsmarkt/Chancen
- Gehälter
- Wetter
- Mehr Kühe als Firmen
- Egal wasman machen möchte alles ist min. 25 Km entfernt wie z.B. Kino, Sub Way. Der nächste Media Markt ist sogar erst in 30 Km zu erreichen. KFC ist der nächste in 200Km - Naja ich glaube ihr merkt worauf ich hinaus möchte.
Ob das für euch funktionieren kann oder nicht, hängt ja auch stark von eurem sozialen Umfeld ab. Habt ihr viele Freunde, einen engen Draht zur Familie und seit sozial sehr vernetzt? Dann würde ich mir einen weiten Umzug nochmal überlegen, schließlich brechen diese Verbindungen sehr wahrscheinlich irgendwie ab oder sind wenigstens nicht mehr so erreichbar.
Ich habe kaum Kontakt mit meiner Familie, bei meiner Freundin ist dies anders aber eigentlich auch kein Problem, da egal wo wir Umziehen werden, dort in der Nähe Verwandte Leben würden.
Um einige Freunde wäre es natürlich schade aber viele gehen auch schon seit einiger Zeit ihre eigene Wege also von daher wäre es auch kein Problem.
Ich frage mich halt eher ob sowas normal ist, dass man irgendwann sagt, da wo ich geboren wurde muss nun nicht bis zu meinem Lebensende mein zu Hause sein. Oder ob man eher da leben bleibt wo man auch geboren wurde bzw. ein großen Teil seines Lebens gelebt hat.