Traumtaumdeutung was bedeutet geträumt habe gefangen anderen leuten eingesperrt

Ich wurde eingesperrt aber niemanden von uns ist die Flucht gelungen, was hat das zu bedeuten?

4 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1422 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Traumtaumdeutung: Was bedeutet es, wenn ich davon geträumt habe, dass ich gefangen wurde und mit anderen Leuten eingesperrt wurde?

ohne etwas über dich zu wissen ohne die näheren Umstände zu kennen kann dir das niemand sagen. Traumdeutungen nach dem Motto: Zähne ==> Geld, Fliegen.
sind quatsch.
siehst du, sowas wie Driver85 finde ich einfch leichtsinnig. Es gibt icht den leisesten Beleg dafür, dass dies bei dir der Grund sein könnte. Es kann narürlich stimmen, aber es kann auch sein das es nur bedeutet, das deine Lieblingsfussballmannschaft doch nicht Meister geworden ist und nun alle Fans traurig sind.
Du fühlst dich einggeengt.
Sei es durch Partner, Familie Job?
Und du siehst zur Zeit keine Möglichkeit die Situation zu ändern.
Zwillingjs : was hat das zu bedeuten? /Zwillingjs
Da Dir die Flucht nicht gelang wirst Du Dich der Situation stellen müssen. Es gibt keinen Ausweg mehr und Du wirst erkennen müssen, dass Du doch nicht so unschuldig, gut und rein bist, wie Du das gerne wärest.
Zwillingjs : dass ich gefangen wurde /Zwillingjs
Gefangennahme / Gefangener, Traumdeutung, Traumdeuter, Träume, Traum, Esoterik, Astrologie - Traumdeuter.ch
Gefangennahme / Gefangener
Allgemein:
Gefangenschaft deutet meist an, daß man sich eingeengt fühlt, sich nicht frei entfalten kann, vielleicht zu stark von der Mitwelt isoliert ist. Das kann zahlreiche Ursachen haben, die nur aus den individuellen Lebensumständen erkennbar sind,- zu denken ist vor allem an Pflichten, Hemmungen, Moralvorstellungen, Gefühle und Leidenschaften. Stets sollte man versuchen, diese Situation zu ändern.
Psychologisch:
Wer sich als Gefangener sieht, fühlt sich an Umstände oder Menschen gebunden, von denen er sich frei machen sollte.
Volkstümlich:
:* sein : du wirst in Mißhelligkeiten geraten.
:* werden: man wird eine gute Stellung bekommen,-
* sein: man wird keine Nahrungssorgen haben,- glückliche Ehe,- auch: mit Verrat zu kämpfen haben, dem man sich nicht entziehen kann,- Verletzungen und Unglück werden einem heimsuchen,-
* jemanden gefangennehmen: sich Zielen von Menschen geringeren Standes anschließen,-
* Wird eine Frau gefangengenommen, bedeutet dies, daß sie einen Ehemann bekommt, der auf ihr Vertrauen zu anderen Menschen eifersüchtig ist,- oder sie erhält die Strafe für eine Indiskretion.
:* sein: du wirst keine Nahrungssorgen haben.
Zwillingjs : und mit anderen Leuten /Zwillingjs
, Traumdeutung, Traumdeuter, Träume, Traum, Esoterik, Astrologie - Traumdeuter.ch
Psychologisch:
können allgemein die Beziehungen zu anderen Menschen verkörpern,- das muß individuell je nach den Lebensumständen gedeutet werden. Manchmal wird man auch auf üble Nachrede hingewiesen.
Volkstümlich:
:* viele sehen: sich viel Zerstreuung machen,-
* auf sich zukommen sehen: üble Nachrede,-
* begegnen: du sollst dich nicht so zurückziehen,-
* lachen sehen: ein frohes Ereignis tritt ein,-
* schwarz gekleidete sehen oder sprechen: in Todesgefahr geraten, oder eine Trauerbotschaft erhalten,-
* in Trauer: ein Unglücksfall ist zu befürchten,-
:* viele sehen: bedeutet ein Unglück,-
* auf sich zukommen sehen: bedeutet üble Nachrede,-
* schwarz gekleidete sehen: Todesfall,- man wird einen Unfall erleben.
:* man wird dich verleumden,-
* viele sehen: auf Reisen sollst du vorsichtig sein.
Zwillingjs : eingesperrt wurde /Zwillingjs
eingesperrt, Traumdeutung, Traumdeuter, Träume, Traum, Esoterik, Astrologie - Traumdeuter.ch
eingesperrt: Volkstümlich:
: * werden: Verlust.
eingeschlossen: Volkstümlich:
: * sein: du wirst unerwarteten Ärger haben.
: * sein: die Einsamkeit ist die kokette Spielmöglichkeit, in eine Gesellschaft zu kommen.
Zwillingjs : Ich wurde eingesperrt aber niemanden von uns ist die Flucht gelungen, /Zwillingjs
Flucht, Traumdeutung, Traumdeuter, Träume, Traum, Esoterik, Astrologie - Traumdeuter.ch
Flucht: Psychologisch:
Wie in der Realität steht die Flucht im Traum dafür, daß der Träumende versucht, einer unangenehmen Sache zu entfliehen.
Dies kann z. B. die Auseinandersetzung mit unangenehmen Empfindungen oder Erlebnissen sein, die möglichst schnell vergessen werden sollen.
Schuldgefühle und Gewissenskonflikte können hierbei eine Rolle spielen.
Möglicherweise will er sich einer Verantwortung oder Verpflichtung entziehen.
Flucht verspricht im einfachsten Fall, daß man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man sich deshalb nicht mehr stellen will. Wichtig für die Deutung ist, vor was, wem oder welcher Situation der Träumende flieht.
Diese bestimmte Situation löst starke Gefühle der Angst und Panik im Träumenden aus, daß er sich nicht anders als durch Flucht zu helfen weiß. Solches Verhalten ist auf Dauer keine Lösung, und die ursprüngliche Situation wird sich so lange wiederholen, bis der Träumende eine andere Bewältigungsstrategie gefunden hat.
Oft ist es die Furcht vor sich selbst, vor der eigenen Unentschlossenheit, die Unsicherheit, ob man sich im Lebenskampf durchsetzen kann.
Gelingt die Flucht im Traum, haben wir guten Grund, endlich im Vertrauen auf das eigene Können zu uns selbst zurückzufinden. Hilft man im Traum einem anderen bei der Flucht, weist das vielleicht darauf hin, daß man sich aus Gutmütigkeit oft ausnutzen läßt.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Flucht im Traum für eine außerordentlich große Sehnsucht nach Freiheit.
Volkstümlich:
: * selbst flüchten: du wirst einer Lebensgefahr entrinnen,-
* jemanden dazu behilflich sein: durch deine Gutmütigkeit erntest du nur Undank,-
* andere flüchten sehen: es droht eine ernsthafte Auseinandersetzung.
: * Ein zwiespältiges Omen: Von einer geglückten Flucht zu träumen gibt an, daß ein Ausweg aus gegenwärtigen Problemen möglich ist, wenn auch zunächst eine Zeit des Verzichts und des Verdrusses in Kauf zu nehmen bleibt. Eine erfolglose Flucht versinnbildlicht eine kommende schwere und harte Zeit. Der Betreffende muß sie alleine durchstehen, zum einen, weil er die Situation sich selbst zuzuschreiben hat, zum anderen, weil ihm niemand helfen kann.
: * Ausweg, um Gefahren auch in Gedanken aus dem Weg zu gehen. Vorsicht! auch: bedeutet Schande und unangenehme Nachrichten von Abwesenden,-
* vor etwas fliehen: bedeutet vor einer bösen Tat auf der Hut sein,- man wird einer Gefahr entrinnen,-
* vor wilden Tieren fliehen und entkommen: auf Heimtücke in der näheren Umgebung sollte man achten,- nicht entkommen: sehr schlechtes Zeichen,-
* wenn etwas vor einem selbst flieht: aus einer Auseinandersetzung erfolgreich hervorgehen,-
* jemanden dazu verhelfen: man wird infolge seiner Gutmütigkeit Unannehmlichkeiten bekommen,-
* erfolglose: bedeutet Kummer,-
* erfolgreiche: die Erfüllung deiner Wünsche,-
* Träumt eine junge Frau von der Flucht, so war ihr Verhalten fragwürdig, und ihr Liebster wird sie im Stich lassen.
: * du wirst eine drohende Gefahr erblicken und ihr ausweichen können.