Thema flüchtlinge nicht besser kern auslöser problems beseitigen wovor alle flüchten

Oder übersehe ich da ein problem, weshalb das noch niemand getan/versucht hat?

21 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1467 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Thema Flüchtlinge: Wäre es nicht besser den Kern bzw. Auslöser des problems zu beseitigen? Also das wovor dort alle Flüchten?

der Friedensnobelpreis wäre Dir sicher, wenn Du ein Konzept vorlegst
und es nachfolgend auch verwirklicht wird, wonach die kriegerischen
Auseinandersetzungen in Syrien, Irak und Afghanistan beendet werden
und mit dem Aufbau der Länder wirklich begonnen werden kann
Klar wäre das sinnvoll. Aber wenn jetzt die Chefs der reichen friedlichen Länder zu den Chefs in Syrien, Eritrea, Mali, Nigeria, Gambia, Palästina, Somalia, Afghanistan usw. gehen und sagen, sie sollen gefälligst mit dem irrsinnigen Scheiß aufhören und zur Vernunft kommen, dann werden sie ausgelacht und mit "Mind your own business" verhöhnt und nach Hause geschickt.
Dann könnten sich die Chefs der reichen friedlichen Länder überlegen, wie sie mit überlegener Waffengewalt den ganzen Massenmördern und Tyrannen dort drüben ein feuriges Ende bereiten könnten, aber verständlicherweise will keiner diese große Verantwortung übernehmen.
Den IS, Al Nusra Front usw. könnte man sogar sehr schnell besiegen. Doch daran ist keine westliche Regierung interessiert. Besonders den USA geht es um den Sturz von Assad. Dafür wurden sogar die Rebellen aufgerüstet, die jetzt den IS bilden. Außerdem ließen die west. Staaten Terrororganistionen wie den IS, Taliban, Al Quida. erst entstehen, wie Bin Laden, den die USA einst gegen die Russen in Afghanistan unterstützten. Dann bedenke man auch, dass der Sturz von Saddam Hussein und der Einmarsch in Afghanistan durch die USA erst die Voraussetzungen dafür schufen, dass sich die Islamisten dort breitmachen konnten.
Keine der von den USA und anderen NATO-Staaten geführten Kriege haben je die Lage verbessert, ob nun im Irak, oder in Libyen u. Afghanistan, stets folgte nach der Invasion das Chaos und der Terror.
Da hast Du dann viel zu tun!
Erst mal alle Kriege beseitigen und auch die Armut in den anderen Ländern! Nicht alle Menschen fliehen vor dem Krieg.
Alle wollen ein besseres Leben beginnen, aber ob sie das hier wirklich finden werden, steht auch einen anderen Blatt.
Viele Länder leben auch von den Waffengeschäften, wenn überall Frieden wäre, wäre auch diese Einnahmequelle weg.
John Lennon hat mal ein Lied drüber gesungen, da hört sich vieles einfach an.
Imagine Lyrics von John Lennon | Magistrix.de
Am besten wäre es, WENN DEUTSCHLAND KEINE WAFFENGESCHÄFTE MEHR MIT SAUDI ARABIEN MACHEN WÜRDE!
und sich endlich von den USA nicht mehr versklaven lassen würde
Am besten wäre es, wenn du nicht alles groß schreiben würdest. Das ist ziemlich nervig und kommt nicht gut rüber. Namen und Nomen und Satzanfänge groß, der Rest klein.
ah okay. also Meinungsfreiheit verboten?.okay ☻☺☻
Das hat nichts mit Meinungen zu tun sondern mit einfachen Regeln des Zusammenlebens von Menschen.
am besten wäre es wenn man Meinungen ins untere Kommentafeld schreiben würde und nicht noch meinen es sei DIE Antwort auf die Frage
Ja, Du übersiehst ein Problem. Der gesamte Islam befindet sich in einem Religionskrieg, ähnlich wie er im Mittelalter in Europa tobte. Als da waren die acht Hugenottenkriege und der Dreißigjährige Krieg. Insgesamt hat das 86 Jahre gedauert bis das vorbei war. Wie lange das beim Islam dauert weiß keiner.
Also das Problem mal eben so beseitigen dürfte nicht ganz leicht sein.
Ein Nachtrag
Schiiten gegen Sunniten: Religionskrieg im Islam
Natürlich wäre das besser. Noch besser wäre es, wenn unsere schlauen Politiker diese Entwicklungen im Vorfeld zur Kenntnis nehmen und entsprechend reagieren würden.
Doch jetzt die Ursache zu beseitigen, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, würde noch mehr Geld kosten als die Flüchtlinge aufzunehmen. Außerdem würden noch viel mehr Menschen sterben als bis bisher.
Klar. Also muß einmarschiert werden, alle IS und andere Bürgerkriegsbeteiligten entsorgt und eine Marionettenregierung aufgebaut werden. Das wäre die Lösung.
Nein. Man hat schon oft versucht den Nahen Osten zu "befrieden". Was passiert ist sieht man jetzt.
Man hat sich nicht genug angestrengt dabei.
Naja hier und da versucht man es mit Luftschlägen und so, das kann man schon als Versuch werten.
Als Versuch diese Länder zu destabilisieren und dort eigene Unternehmen anzusiedeln.
Ölkonzerne im Irak - Fördern - und fordern - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Aufbauhilfe" betreiben die Unternehmen.
"Befreiungen" betreiben Regierungen und das Militär.
Wie gesagt, der Versuch dort Unternehmen anzusiedeln.
Der Versuch dem Land wieder auf die Beine zu helfen. 2010.
Solange die Grenzen in den Köpfen von radikalen Gruppierungen anders sind als die auf dem Papier, wird es immer Krieg geben. Eine einfache Lösung gibt es nicht.