Thema andacht

ICh halte sehr oft Andachten. Es gibt immer diese Standartthemen: Zeit, Gemeinschaft,. Was würde euch interessieren? Gebt doch eure Altersgruppe mit an, das ich das besser einordnen kann.

5 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1649 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Thema für eine Andacht

Stille - wie finde ich zur inneren Ruhe
als Jugendliche hat mich eine Andacht sehr beeindruckt zum Thema "Masken": Das Gebet hieß "Bitte höre, was ich nicht sage", und es ging um die Masken und Rollen, hinter denen wir uns verstecken, obwohl wir uns eigentlich danach sehnen, daß jemand dahinter sieht und "ja" zu uns sagt
Krieg und Frieden, Liebe und Hass, Leben und Tod, Glück und Zufriedenheit.
fair-play
Schutz- Gott beschützt uns und unsere Kinder
Vergebung- wie wir gut miteinander umgehen können
Tod- was kommt danach
Nächstenliebe- liebe deinen Nächsten/deine Feinde
Orientierung- gibt es ethische Regeln, an die ich mich halten kann in einer Zeit, in der es keine allgemeingültigen Richtlinien mehr gibt
Umwelt- Macht Euch die Erde untertan- was meint die Bibel zur Umweltzerstörung
Verstehen untereinander - und speziell in Freundschaften
wäre ein Thema über das ich z.B. schreiben oder sprechen würde.
Es ist für mich nicht wichtig, miteinander verwandt zu sein,
denn "Freunde sind die Verwandten, die man sich selber aussucht".,
das ist mein Motto, und es wichtig ist, dass man seine Freunde
/Freundschaften wie das Beste auf der Welt behandelt und diese
pflegen muss,egal ob sie gerade erst begonnen haben - und
erst recht, wenn sie schon viele Jahre bestehen.
Dass es nicht ausreicht, mal irgendwan fünf Minuten
zwischen Haushalt, Beruf und Ehemann anzurufen, um zu fragen,
wie es denn geht.
Das sieht dann so nach "ich muss das mal machen" aus und,
wenn mir jemand sagt "ich habe ein schlechtes Gewissen,
weil ich mich so lange nicht gemeldet habe", dann
werde ich ihn davon befreien, indem wir den Kontakt reduzieren,
damit er nicht mehr in Zeitdruck gerät.
Man kann drüber sprechen, wie unterschiedlich etwas aufgenommen
wird - und, dass man nachfragen muss, sich ausprechen, damit es keine Missverständnisse gibt, denn jeder Mensch ist anders
und geht mit allem, was passiert anders um.
Das wäre schon das nächste Thema
Wie unterschiedlich Menschen auf dieses und jenes reagieren,
eben, weil wir alle anders sind.
Theodizee
Besonders im Zusammenhang mit Mördern und Vergewaltigern, mit dem Bösen und inwiefern sie es verdient haben von Gott geliebt zu werden

Ich muss heute eine Andacht halten weis aber kein Thema.

Sucht nach mehr.
Sucht statt die Liebe Gottes.
Sucht die Liebe Gottes.
.
.
im ernst : wie liebe ich meine Nächste / n , ist immer ein gutes Thema.
Die Bibellese für heute ist Markus 14, 66-72, die Verleugnung des Petrus.
Die bietet sich doch an.
Tschuldigung. Mein deutsch ist nicht perfekt.
Wähle doch ein Thema passend zum Frühling. Das Erwachen der Natur
Die Liebe in den Pflanzen etc.
Praxisbuch Gottesdienstgestaltung / Kinderarbeit / Anspiele, Hänssler Verlag - 21k
Es gibt viele weitere Internetseiten zu deiner Frage.

Ich suche eine Geschichte, die zu einer christlichen Andacht zum Thema "Gemeinschaft" passt. Wer hat so was?

Du könntest auch noch ergänzen, dass die Eucharistiefeier oder das Abendmahl, eine schöne Form der Gemeinschaft ist, um auf Gottes Gemeinschaft mit uns zu antworten.
Ebenfalls ein guter Anhaltspunkt für Gemeinschaft ist die Familie. Es ist gleich, ob du die Gottes oder die Menschenfamilie nimmst.
Die Familie ist sozusagen die "Keimzelle" aller menschlicher Gemeinschaft. In ihr werden wir ja erst zur Gemeinschaft untereinander und mit Gott befähigt. Gemeinschaft muss man aber auch "pflegen", sich Zeit füreinander nehmen. Dies gilt sowohl für die Gemeinschaft mit Gott als auch für die Gemeinschaft der Menschen untereinander. Und das tut ihr ja auch ganz besonders in eurer Andacht, in der ihr ja auch diese christliche Gemeinschaft untereinander pflegt, stärkt und erneuert.
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei aber ganz besonders Gottes Segen.
für die Geschichte. Die werde ich bestimmt verwenden können.
lieber diccer mir fiel spontan das abendmahl ein, dass jesus mit seinen jüngern einnahm,da würde ich auch auf die waschungen der füsse der jünger eingehen, die jesus vorgenommen hat!
wünsch dir viel erfolg bei deinem vortrag.
hoffe ich konnte helfen liebe grüsse beate
Ich meinte eigentlich eine "außerbiblische" Geschichte, die Vergleichslinien ziehen sollte, aber egal.
ooh rot werd,werd nachher noch ne ergänzung machen.grins
nicht bös sein
Ach was. Kannst du ja nicht wissen. Ich hab zwar extra nicht christliche Geschichte geschrieben, aber meinen kann man das trotzdem.
ich bin derzeit in der gemeinschaft von vielen menschen, die alle durch sehr schweren missbrauch gegangen sind.sie alle mussten schweigen,jahrelang.viel zu lang.jetzt aber finden diese menschen zu einer art community im internet zusammen, und es ist ,obwohl überall in deutschland löebend ein solch intensives gefühl von nach hause kommen,dass echt unbeschreiblich ist.jeder kann mit seinem ganzen schmerz , kummer und leid, mit seinen hoffnungen und mit seiner wut, trauer -eben mit allem zu diesen menschen kommen,und lernen loszulassen.dies ist eine reine selbsthuilfeseite,die von betroffenen ins leben gerufen wurde.ich selbst bin dort auch betroffene,und ich fühl mich dort in dieser gemeinschaft das erste mal richtig und ehrlich verstanden und einfach nur liebevoll angenommen, so wie ich bin.lieber diccer das ist in meinem verständnis christliche nächstenliebe.den draht dafür zu habe, wo es einem menschen an etwas mangelt, und dazusein ihr oder ihm zuzuhören.
auch ein gutes Beispiel ist die Tafel menschen die ganz unten sind halten eher zusammen und es existiert weniger futterneid als weiter oben.auch ein starkes christliches gemeinschaftsgefühl da.
ich wünsch dir viel erfolg bei deinem Vortrag.
hoffe ich konnte dir helfen
da bin ich mir sicher, dass du das packst.freu mich
vielleicht magst du ja mal berichten, wie es ausgegangen ist, und wie deine zuhörer reagiert haben.halte dir fest die daumen
er-f-ro
ich empfehle Dir da die "Bremer Stadtmusikanten".
Schau man bei www.karl-leisner-jugend.de, dort gibt es alles mögliche zu christlichen Themen.