Theater antiken rom

ich wuerde gerne wissen, ob es bei Theatervorfuehrungen in der Antike, im roemischen Reich, neben den offensichtlich immer praesenten Buh-Rufen und Schmaehungen auch positive Aeusserungen des Publikums gegeben hat. Speziell wuerde ich gerne wissen, ob es solche Dinge wie "Zugabe" Rufe gegeben hat, und wenn, was der lateinische Ausdruck dafuer ist.

1 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1450 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Theater im antiken rom

Im antiken Rom gab es sicherlich auch positive Ausrufe, die sich sicherlich in einem Chor der großen Menge ausliefen, ähnlich wie in heutigen Fussbalstadien
Zugabe Rufe und Jubel oder eher Rufe der Anerkennung und Begeisterung in den Arenae und im Circus hat es auch gegeben ist aber nicht in direkter wörtlicher Form zuverlässig überliefert.
Auch im Rom der Antike konnte nicht nur das Publikum mit positiven Äußerungen auf Darbietungen reagieren, sondern auch andere später davon berichten.
Unser Wort 'Applaus' leitet sich von dem lateinischen Wort 'plausus' ab , welches üblicherweise mit 'Beifall' übersetzt wird.
Das zugehörige Tätigkeitswort ('Beifall spenden' oder 'Klatschen') ist dann 'plaudere'.
Ob es im engeren Sinne Zugabe-Rufe gegeben hat und was dann konkret gerufen wurde, ist mir jedoch nicht bekannt.


antike
Warum sind wir heute noch fasziniert von Kleopatra?

- es viermal versucht, aber nur putin konnte ihn mit gasprom befriedigen. naja es war schon eine gewaltige leistung -


rom
Die "Cestius - Pyramide" wurde aus welchem Grund erbaut und wo steht diese Pyramide?

- die Cestiuspyramide. Sie ist die einzige noch erhaltene antike Grabpyramide Roms. Sie wurde 16 vor Christus vom römischen -


theater
Der Theaterfilm "Baal" nach B. Brechts Stück.

. ist ja von 3Sat und Arte verfilmt worden. Ich finde den Film ausgezeichnet, aber bisher habe ich ihn noch nirgendwo