Stimmt panoramadächer auto schnell undiicht werden lieber vermieden

Wenn das Dach vernünftig gebaut und verarbeitet ist, dürfte da eigentlich nicht´s passieren. Ähnliche Situation also wie beim Cabrio. Es hängt also von der gebotenen Hersteller-Qualität des Panorama-Daches selbst ab.

10 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1650 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Stimmt es eigentlich, dass Panoramadächer bei einem Auto leider schnell undiicht werden und somit lieber vermieden werden sollten?

Auf lange Sicht gesehen ist es wohl so, dass die Gefahr um so größer ist, je länger ein Auto in der Sonne steht. Wenn also das Auto keine Garage o.ä. hat, dann schaden die UV-Strahlen den Dichtungen, die nach Jahren porös werden können.
Und dagegen hilft eine weiße Abdeckplane, die das Sonnenlicht gut absorbiert, sofern kein Unterstand oder Garage vorhanden ist.
Wer will sich schon jeden Abend die Mühe machen, sein Auto abzudecken. Dann kaufe ich mir doch lieber ein normales geschlossenes Dach. Da blendet mich dann auch keine Sonne.
sollte eigentlich nicht. Mich selber stört die Sonneneinstrahlung um die Mittagszeit.
Abdeckplane drüber. Die kannste wunderbar an den Türen einklenmmen.
Habe selbst ein Auto mit einem Glasdach gefahren und nie Probleme gehabt.
Gibt es seit 2 Jahren aus Polycarbonat als Alternative zu schwerem Glas.
>> Bildlink und Info:
Auto Shanghai 2013: Webasto zeigt neues Panoramadach und neue Leichtbautechnologien - Automotive-Technology
Das Glas selbst ist nicht undicht, es ist genauso dicht wie ein Dach aus Metall. Und wenn die Dichtungen schwarz sind, dann sind sie ziemlich gut gegen Sonneneinstrahlung geschützt. Sie werden nur porös, wenn sie nicht durch Pigmente geschützt sind.
Also bei Schiebedächern kriegt selbst Benz das nicht gebacken. Panoramadächer, die fest sind und sich nicht öffnen lassen sind wohl besser.
Also so lange gibt es diese Panoramaglasdächer ja noch gar nicht. Und ich höre auch öfter was von Elektronik- und Mechanikproblemen als von Undichtigkeiten.
J.S. ich habe 1980 ein Panoramadach in einen neuen Toyota Corolla einbauen lassen
Die deutschen OEMs verbauen die erst seit der Jahrtausendwende.