Standardsprache standartsprache was ist richtig

Standardsprache. In Standard und Standarte steckt das altfränkische Wort standord, das unschwer als Standort zu erkennen ist. Dies ist auch der Bedeutungskern. Die Standarte, französisch l'étandart, hat denselben Ursprung. Es meint nämlich den Sammelplatz, den Ort, der mit einem Fähnlein, der Standarte, gekennzeichnet war. Dieser Fahne war zu folgen. Auch dem Begriff Standard wohnt übertragen die Bedeutung Standort im Sinne von Richtschnur inne. Aus dem Englischen ist es als Fremdwort ins Deutsche zurückgekehrt und bedeutet soviel wie Norm, Qualität, z. B. Standardsprache, Lebensstandard. Folglich ist Standard als eine Übertragung aus Standarte zu verstehen. Quelle: magazin.institut.de

6 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1648 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Standardsprache oder Standartsprache? Was ist richtig?

Hallo JoKing87!
Ja, "Standardsprache" ist richtig.
WORD wird dir "Standartsprache", übrigens auch "Standart", wohl nicht als fehlerhaft anmarkieren, weil das Programm die Begriffe "Stand" und "Art" wohl als eigenständige Begriffe kennt und ggf. davon ausgeht, dass "Standartsprache" oder "Standart" eine Zusammensetzung aus mehreren Hauptwörtern ist.
Mein Tipp wäre daher:
Den "Duden. Die deutsche Rechtschreibung" von 2006 oder ein vergleichbares Wörterbuch kaufen.
Oder aber:
Gib online bei Google "Duden" und z. B. in dem Fall "Standardsprache" und später "Standartsprache" ein. Gehe davon aus, dass sich die Dudenredaktion nur wenige Rechtschreibfehler auf ihrer Website erlaubt und nimm einfach die Schreibung, die auch auf der Duden-Website auftaucht. *grins
und warum kreidet mir Word Standartsprache nicht an?
gute frage.bei mir spinnt word auch immer ist sehr unzuverlässig. wenn ich mir nicht sicher bin, schau ich lieber noch mal in den duden.
vielleicht vergleicht word wörter mit den programmierten wörterbuch auf ähnlichkeiten. dann denkt word du meinst ein standarte und nicht den standard.
Standard ist Standard. Standart ist Schauspiel.
Das verstehe ich nicht!
Ah - doch: Meint das "Standart" im Merksatz quasi "Stand-Art
Für mich zumindest nicht - ich mag keine Deutsch-Englisch-Kombinationen. Für mich heisst Standart, die Art und Weise zu stehen, Standbein/Spielbein.
Sind eigentlich Begriffe der Bildenden Kunst.