Stadthalter pompeji römischer zeit

Hallo, ich mache eine gfs über pompeji und brauche die Stadthalter von Pompeji zu römischer Zeit.ich habe dazu nichts genaues gefunden, nur dass ein Neffe von Augustus mal Schutzpatron war.ist das der Leiter der Stadt?.ich hoffe auf

Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1388 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wer waren die Stadthalter von Pompeji zu römischer Zeit?

Pompeji wurde im 6. vorchristlichen Jahrhundert von den Griechen gegründet. Eine kleine Erhöhung auf einem alten Lavastrom des Vesuvs bot eine gute Sicht über das Gelände und somit Schutz vor feindlichen Etruskern. An der Mündung des Flusses Sarno entstand ein kleiner Hafen, in dem Waren aus dem Umland verschifft wurden. An den fruchtbaren Hängen des Vulkans wuchsen Wein und Olivenbäume, weiter im Landesinneren wurde Getreide angebaut. So entwickelte sich Pompeji innerhalb weniger Jahrhunderte zu einer wohlhabenden Handelsstadt. 290 v. Chr. wurde die Stadt von den Römern besetzt. Seit dieser Zeit flüchteten jeden Sommer reiche Bürger aus der schwülen Enge Roms nach Pompeji. Die befestigte Stadt wuchs. Es wurden drei Thermenanlagen errichtet und Wasserleitungen aus Blei verlegt. Pompeji verfügte über ein Theater, ein Odeon und eine Arena. Neben dem Handel blühten Kunst und Kultur. Die Römer sprachen auch der fleischlichen Lust zu: 13 öffentliche Bordelle wurden bei den Ausgrabungen entdeckt. In bikonischen Mühlen aus Lavagestein wurde Getreide gemahlen, das in den 31 Bäckereien zu Brot gebacken wurde. In den Garküchen - den Thermopolien - nahmen die Bürger eine schnelle Mahlzeit im Stehen zu sich. Im Jahre 62 n. Chr. wurden weite Teile Pompejis durch ein Erdbeben zerstört. Das Geld aus Rom floss spärlich und so zog sich der Wiederaufbau über Jahre hin. Als im Jahre 79 n. Chr. das endgültige Aus der Stadt durch den Vesuv besiegelt wurde, waren noch nicht alle Schäden des Bebens repariert, als das endgültige Ende der Stadt besiegelt wurde.
Pompeji, der Untergang einer römischen Stadt


geschichte
Wie alt sind babylonische Rollsiegel im Schnitt?

- dabei wahrlich um keine Antiquitäten, sondern um echte antike Funde und einzelstücke aus dem Zeit um ca. 3.000 Jahre -


latein
Latein Zitat: pro patria est dum ludere videmur. Von wem stammt das Zitat, wer benutzt, benützte …

- Wahlspruch? Die Übersetzung kenne ich wohl, bin selbst etwas des Lateinischen mächtig. Habe sie ja auch der Einfachheit schon -- als eine der großen Herrscherpersönlichkeiten der Weltgeschichte. Seine zweigestaltige Wesensart, germanische Abstammnung -- Gewalt nicht durchzusetzen vermag, bringt oft angenehmer Zeitvertreib zustande. Nicht direkt ein Wahlspruch, sondern -


römische
Ein neues Zahlensystem erfinden?

Hi Ich habe noch eine Frage zum Thema Zahlensysteme: Meine Schwester soll ein eigenes erfinden! Wie soll das denn