Robin hood geschrieben

u.a J. D. Shapiro; Evan Chandler Robin Hood – Wikipedia Robin Hood – Helden in Strumpfhosen – Wikipedia

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1553 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wer hat 'Robin Hood' geschrieben?

Du hast den Sinn dieser Seite kein bisschen verstanden wa? Dann lass es doch einfach
Robin Hood ist die Hauptfigur zahlreicher Balladen, deren älteste schriftliche Zeugnisse bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurück reichen. Aus dem selben Zeitraum stammt eine wenig schmeichelhafte Beschreibung des Helden, die ein schottischer Kunsthistoriker nun entdeckte. Julian Luxford, der an der Universität von St. Andrews in Fife lehrt, fand eine Randnotiz in dem um 1340 verfassten Geschichtsbuch “Polychronicon”, welche um 1460 von einem Mönch auf Latein verfasst worden sein soll.
http://mythen.einsamer-schuetze.de/artikel/category/archaologie/
Robin Hood ist der zentrale Held mehrerer mittelalterlicher bis neuzeitlicher englischer Balladenzyklen, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu der heutigen Sage formten. Die Handlungen der Balladen wurden fortwährend umgedichtet, weiterentwickelt, miteinander verschmolzen und neue Balladen wurden dazuerfunden. So wird Robin Hood in den ältesten schriftlichen Quellen aus der Mitte des 15. Jahrhunderts noch als gefährlicher, blutrünstiger Wegelagerer geschildert, der vorzugsweise habgierige Geistliche ausraubt. Später wird aus Robin Hood in der Dichtung ein enteigneter angelsächsischer Adeliger und ein gegen die Normannen kämpfender angelsächsischer Patriot. Schließlich wandelt sich die Figur im 19. und 20. Jahrhundert zum Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit, der den Reichen nimmt und den Armen gibt.
Laut den mittelalterlichen Balladen betreibt Robin Hood sein Räuberhandwerk mit vielen Gefährten ("Merry Men"), u. a. Little John, Friar Tuck und Will Scarlet. Sie verstecken sich vor dem Gesetz, in Gestalt des Sheriffs von Nottingham, im Sherwood Forest. Später kommen noch Robins romantische Liebe zu Maid Marian und der Barde Alan-a-dale hinzu. Die Existenz Robin Hoods als reale historische Figur ist nicht belegt.
Die Forschung kann sich nur auf folgende authentische Quellen stützen: Aus dem Jahr 1450 stammt die älteste, nur in Fragmenten erhaltene Ballade Robin Hood and the Monk. Die älteste vollständig erhaltene Ballade Robin Hood and the Potter wurde etwa um das Jahr 1500 niedergeschrieben. Anerkannt wichtigster Quellentext für die heutige Forschung ist die erstmals etwa 1500 bis 1510 in Antwerpen gedruckte und später auch in England aufgelegte Ballade A Gest of Robyn Hode , von denen drei Exemplare im Original erhalten geblieben sind. A Gest of Robyn Hode geht auf ältere Vorlagen zurück, deren Datierung nicht sicher ist; vermutet werden Zeiträume um das Jahr 1400 bis 1450, wobei das spätere Datum als wahrscheinlicher gilt.
In dem 1765 veröffentlichten Werk Zeugen altenglischer Dichtung überlieferte sein Autor, der irische Bischof Thomas Percy , drei weitere und möglicherweise ins 15. Jahrhundert zu datierende Balladen mit den Titeln Robin Hoode his Death , Robin Hood and Guy of Gisborne sowie die Ballade Robin Hood and the Curtal Friar.
Robin Hood – Wikipedia


buch
Maße einer normalen Buchseite?

- sind die Maße einer Seite eines durchschnittlichen Taschenbuches in cm? Ich möchte dies gerne bei Word einstellen und -


autor
Wer weiß was über Paul Maar?

- Kunstlehrer tätig. Seit 1976 arbeitet Maar als freier Autor und Illustrator. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und -- deutscher Kinderbuchautor, Illustrator, Übersetzer, Drehbuch- und Theaterautor. Paul Maar wuchs nach dem frühen Tod -


robin
Näheres über die Autorin- Robin Klein

- Google Übersetzer Google Übersetzer buechernachlese - Robin Klein: Niemand darf dich hören