Nebensätzen finite verb am ende stehen

Oder kann es auch an vorletzter Stelle stehen?

1 Antworten zur Frage

Bewertung: 8 von 10 mit 1644 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Muss bei Nebensätzen das finite Verb ganz am ende stehen?

Hauptsätze und Nebensätze unterscheiden sich in erster Linie durch die Position des konjugierten Verbs.
Das konjugierte Verb steht im Nebensatz an der letzten Position.
Nebensätze
Im Gegensatz zum Hauptsatz steht in einem Nebensatz die finite Verbform als sogenanntes Prädikat grundsätzlich am Satzende.
Nebensatz – Wikipedia


grammatik
Woher stammt das Adjektiv und Adverb 'mutterseelenallein'?

- 'switchte' man bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zwischen Standarddeutsch und Dialekt und erst nachher entwickelte sich die heutige -- französischen Immigranten in Berlin und wohl auch ihre deutschen Gastgeber FRA und DEU mischten und 'allein' verdoppelten; -


deutsche
Woher kommt der Ausdruck.

- zu kämpfen und dabei draufzugehen. Angesichts einer drohenden Niederlage gaben sie lieber rechtzeitig auf und ließen -


unterschiede
Was ist der Unterschied zwischen einer Metallbindung und einer Ionenbindung?

- Ionen e) Kristallgitter: Ionengitter f) Charakter der entstehenden Stoffe: salzartig g) z.B.: NaCl, CaO, NaOH Ionenbindungen -