Möglichkeiten nach hauptschule

hi , hab 'nur' hauptschulabschluss. hab aber en ausbildungsplatz, wo ich anschliessend auch bleiben kann. nun ist es so, ich bin durch en bekannten zu diesem job gekommen, und das is nich mein ding. aber ich muss es durchziehen weil ich vermutlich nich so schnell ne weitere chance bekomme. welche möglichkeiten gibt es sich mit einem hauptschulabschluss weiterzubilden? also quali nachmachen ist klar, aber kann ich auf eine schule gehen wo ich dann irgendwann mal mittlere reife, dann vllt. abi machen kann? bin halt en spätzünder

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1558 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Möglichkeiten nach hauptschule.

erstmal dein dickes an euch alle an dieser stelle. nun das ich ja nicht auf den kopf gefallen bin, aber ich war, und hoffe es nicht mehr zu sein, lernfaul.
und schrieb damals auch nicht unbedingt die besten noten
aber naja, was soll man machen man lernt halt aus fehler und ohne einen besseren abschluss siehts ziemlich duster für mich aus.
in sofern bedanke ich mich aufrichtig bei euch und werde ,nach meiner ausbildung , eine abendschule besuchen und ma richtig was lernen
will nicht das ich irgendwann ma draufgeh und in meinem leben nichts erreicht habe.
wie lange dauert sowas denn in etwa? und ist da jede abendschule geeignet oder gibts da " besondere " und muss man sich da irgendwo anmelden, ich meine in der abendschule lernt man ja, aber wo macht man dann letzt endlich die wichtigen prüfungen etc.?
- hab das vorhin unter kommentar geschrieben , und ein antwortfenster bringt mein browser nicht, naja
Mal so 'ne Frage:
Deine Rechtschreibung und auch Interpunktion in dieser Frage ist fehlerfrei. Das verschafft mir den Eindruck, dass du mehr als nur Hauptschule kannst. Wenn ich richtig informiert bin, kannst du deinen Realschulabschluss theoretisch doch noch nachholen, oder?
Klar,du kannst die Abendschule besuchen und dich bis zum Abi durcharbeiten,ist natürlich eine harte Zeit aber der Erfolg zählt.
Ach und dann gibt es noch das Fernstudium.
Das ist auf jeden Fall die richtige Einstellung, die Ausbildung zuende zu machen. Ohne hast Du, wie Du schon sagst, wenig Chancen, außerdem hast Du später auf dem Arbeitsmarkt auch bessere Möglichkeiten, wenn Du schon bewiesen hast, daß Du arbeiten kannst.
Du kannst, wenn Du den erweiterten SekI-Abschluß hast, auf ein Gymnasium gehen - egal ob Voll- oder Teilzeit - und da dann das Abi machen. Vielleicht kann Dir schon jemand in deiner Berufsschule genauer sagen, wie Du die nötigen Abschlüsse machst, um dann auf ein Gymnasium gehen zu können.
Du mußt die schulische Weiterbildung nicht unbedingt neben dem Job machen, unter Umständen kannst Du schon für die Zeit auf dem Gymnasium BAFöG erhalten, und später im Studium auch - solange Du unter 30 Jahre bleibst.
Du kannst nach Deiner Ausbildung Berufsoberschule machen und danach auf die FOS und schließlich studieren.
In Bayern und Baden Württemberg ist es folgendermaßen geregelt.
1. Auf jeden Fall ist eine abgeschlossene Lehre erforderlich. Wenn Du sie mit einem Notenschnitt von 2,5 od. besser absolvierst, hast Du die Mittlere Reife.
2. Du gehst an die BOS und machst ohne Mittlere Reife eine Aufnahmeprüfung.
3. Du machst die 11. und 12. Klasse BOS und hast die FH-Reife.
4. Wenn Du willst kannst Du noch die 13. Klasse machen, die mit der Allgemeinen Reife od. dem Fachabitur abschließt.
Fazit: Gute Lehre machen, nach 2 Jahren BOS kannst Du schon an der FH studieren.
Wenn Du in einem anderen Bundesland wohnst, frage einfach einmal an einer BOS od. FOS an. Du wirst die nötigen Unterlagen erhalten und kannst Dich dann entscheiden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Zu Deinem Entschluß kann ich Dich nur beglückwünschen.
wickuli
erstmal dein dickes an euch alle an dieser stelle. nun das ich ja nicht auf den kopf gefallen bin, aber ich war, und hoffe es nicht mehr zu sein, lernfaul.
und schrieb damals auch nicht unbedingt die besten noten
aber naja, was soll man machen man lernt halt aus fehler und ohne einen besseren abschluss siehts ziemlich duster für mich aus.
in sofern bedanke ich mich aufrichtig bei euch und werde ,nach meiner ausbildung , eine abendschule besuchen und ma richtig was lernen
will nicht das ich irgendwann ma draufgeh und in meinem leben nichts erreicht habe.
wie lange dauert sowas denn in etwa? und ist da jede abendschule geeignet oder gibts da " besondere " und muss man sich da irgendwo anmelden, ich meine in der abendschule lernt man ja, aber wo macht man dann letzt endlich die wichtigen prüfungen etc.?
Foss.
Berufsschule
keine ahnug gammler bei Lidl
me lehere
kp