Man verpackungen grünen punkt abwaschen

Meine Freundin steht auf dem Standpunkt, das dreckige Verpackungen nicht in den gelben Sack gehören. Dagegen bin ich der Meinung, dass es eine ungeheure Resourcenverschwendung ist, wenn ein ganzes Volk seinen Müll abwäscht. Wie seht ihr das?

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1639 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Sollte man Verpackungen mit dem grünen Punkt abwaschen?

Ich hab noch keine Müllabwäscher gesehenlol. Nein das ist doch verrückt. Das ist nur Wasserverschwendung. Welche Gründe hat deine Freundin eigentlich dafür? Ich kenne nimanden der das tut. Einfach rein indie Tonne wenn da nicht grad alte Socken unrat und noch en haufen Papiermüll dranhängt. Das find ich nicht normal. Muss ich mal beim nächsten stammtisch fragen wer alles sowas macht. ok
Soweit ich weiß, wird der Grüne-Punkt-Müll noch von Hand auseinandersortiert. Da kann man schon der Meinung sein, dass man der Nase und den Händen des Sortierers einen Gefallen tun möchte.
Auf unseren "gelben Säcken" steht *l ö f f e l r e i n*
also eine halbvolle Suppendose oder Joghurt sollte nicht drin landen.
Plastik, Dosen ect. deren Reste anfangen könnten zu müffeln lege ich kurz ins Spülwasser, wenn ich mit dem Abwasch fertig bin.)
Aber so Joghurtbecherausspülkanditaten kenne ich auch
Ich schließe mich mal achneesoistdas an. Löffelrein sind meine Jogibecher auch und Eisverpackungen und und.
Aber ich habe neulich an unserer Plastikmülltonne fast das K. bekommen. Denn wenn das wirklich noch einer nachsortiert verdient er eine Gefahrenzulage. Da muss auch jemand sein Essen noch mitentsorgt haben brrrrr.
Abfallstoffe mit dem grünen Punkt müssen nicht gewaschen werden, da dies eine unglaubliche Wasserverschwendubng wäre. Der Abfall wird in den Sortieranlagen eh nochmal gewaschen und dann, je nach Abfallstoff, der Wiederverwertung oder der Verbrennungsanlage zugeführt.
Meine Eltern bezahlen Geld dafür, dass der Gelbe Müll abgeholt wird. Da sehe ich es bestimmt nicht ein, Jogurthbecher auszuwaschen. Klar, wenn in Verpackungen noch die Hälfte drin ist, das wird in den Ausguss geschüttet, aber damit ist es dann auch gut.
Ich finde es eh eine Unverschämtheit wie viel Geld man blechen muss nur damit Gelber, Grüner, Rest- und Papiermüll abgeholt wird, schließlich hat man als Verbraucher höchstens noch die Wahl die Verpackung beim Supermarkt zu entsorgen, aber wenn das alle machen würden, das wäre ja das reinste Chaos, kurzum: ich finde die Hersteller die viel Verpackungsmüll herstellen, müssten auch mehr Geld dazu beisteuern als bisher, dass dieser entsorgt werden kann.
Leere Verpackungen sollen nicht ausgewaschen werden!
Dies sei eine Verschwendung!
Jedoch, wenn man eine eigene Gelbe Tonne hat, möchte man dass diese eben auch nicht stinkt und vor sich hinschimmelt.
Daher würde ich manches, wenn man mit dem von Hand spülen fertig ist, einfach kurz im treckigen Spülwasser ausschwenken.
Das ist eine gute Frage, die man fast Herrn Dr. Dr. Erlinger vom SZ-Magazin stellen könnte. Ich wasche schmutzige Packungen meistens ab, bevor ich sie in den Müll werfe. Das ist aber in Bezug auf die eingesetzten Ressourcen eher ungünstig, weil die Essensreste beim Recycling wohl keine Rolle spielen, sie werden chemisch oder mechanisch entfernt. Für die , die am Fließband den Abfall sortieren, macht es auch keinen Unterschied. Es ist bei mir eher ein Gefühl der Hygiene, dass im Mülleimer keine faulenden Sachen liegen sollen, und zudem das subjektive Bedürfnis, Schmutz zumindest oberflächlich zu entfernen. Es ist also nicht irrational, sofern man den Ressourceneinsatz zu diesem Zweck bewusst hinnimmt und sich quasi "leistet".
Ich finde auch das es eine absoluten Wasserverschwendung ist, seinen Müll abzuwaschen.zumal er meist sowieso verbrannt wird!
Der einzige Grund dafür, ist der Sommer.wenn ich im Hochsommer, in meinem Geräteraum die gelben Säcke stapel, da sie nur alle 4 Wochen abgeholt werden.hält man den Gestank dort nicht aus, was auch Ungeziefer, Mäuse und Ratten anzieht
ich reiche ein , und ein s im ersten Satz nach und streiche dafür das n! *lach* das macht das Wetter, ich bin unschuldig


umwelt
Zeitalter ohne Kriege?

- dembegnügt was er zum Leben braucht und das Machtbedürfnis bei manchen besonders groß ist.Wenn es keine Kriege mehr gäbe -


punkt
was bedeutet der rote punkt bei den frauen zwischen den augenbrauen?

- ich es weis, Glück bedeuten. Woher haben Inderinnen den Punkt auf der Stirn? - stimmt nicht, warst du schon mal in Indien ich war da und man hat mir gesagt daß das die Zugehörigkeit der einzelnen -


recycling
In welche Glastonne muss blaues Glas eingeworfen werden?

- noch Grün- und Braunglas. buntes Glas soll man in den grünen Glascontainer werfen muss in die grüne glastonne! Ich -