Man malergeselle nebengewerbe raumausstatter betreiben wie läuft anmeldung ab

seit längerem spiele ich mit dem gedanken ein nebengewerbe zu beginnen.ich bin maler und alleinerziehender vater,jetzt möchte ich mir nebenher etwas dazuverdienen.nun wollte ich sehen ob überhaupt auf dem markt eine nachfrage besteht bevor ich da irgendwas in die wege leite.ich trottel hab deswegen eine anzeige aufgegeben und meine dienste als maler angeboten.in der zwischenzeit weiß ich auch,dass man das ohne gewerbeschein gar nicht machen darf.nun will mich ein malermeister wegen schwarzarbeit anzeigen.jetzt weiß ich im moment nicht was ich tun soll.komm ich da um eine strafe herum oder hab ich da keine chance denen zu beweisen,dass ich kein schwarzarbeiter bin. für alle antworten und tipps

Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1647 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Kann man als malergeselle ein nebengewerbe als raumausstatter betreiben, und wie läuft das mit der anmeldung ab.

Das erste nämlich mit dem Gewerbeschein hast du ja ohnehin schon erkannt, des weiteren diese Bezeichnung ermöglicht mehr Interesse zu erwecken als sonst in deiner Branche. Nur meist gehört auch der Handel mit Vorhängen und auch Fliesen oft dazu.
Zum Hauptproblem der Anzeige: Nun du kannst dem ganzen nur dadurch auskommen dass es als einen Freundschaftsdienst darstellst und lediglich die Materialkosten vom Leistungsbezieher gezahlt wurden aber auch die Spesen wie Essen und Fahrtkosten abgegolten wurden wovon aber keine Rechnung gelegt wurde was aber unter Freunden doch als normal angenommen werden muss. Dafür ist aber eine Absprache mit jenen notwendig bei denen du gearbeitet hast denn diese musst du dann auch angeben können damit etwaig rückgefragt werden kann und die nicht wissen was los ist.
Wird schon gut gehen jedenfalls wünsch ich es dir.