Am besten lernt man eine Sprache im jeweiligen Land, Auslandsreisen stellen aber meist ein zeitliches und finanzielles Problem dar.
Weitere Möglichkeiten:
•ein Sprachkurs an der VHS oder einer Sprachschule
•ein Privatlehrer - vorzugsweise Muttersprachler - z.B. im Freundes-, Bekannten- und Familienkreis oder in der Nachbarschaft
- per Kleinanzeige in der Zeitung
- per Aushängen an schwarzen Brettern
•bei selbstständigen Übersetzern und Dolmetschern. Manchmal geben diese auch Sprachunterricht. Übersetzer und Dolmetscher findest du über die gelben Seiten und beim Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
•bei einer Deutsch-Englischen Gesellschaft, einem Deutsch-Englischen Freundeskreis, einem Amerikahaus
•mit einer/m englischen Brief/Email/Chatfreund/in oder Tandempartner/in
•mit einer/m englischen Muttersprachler/in per Skype
AstridDerPu
PS: Gute kostenlose Übungsseiten im Internet:
- ego4u.de
- englisch-hilfen.de
- kico4u.de
- oberprima.com
- fosbosenglisch.de/new/
- abfrager.de
- klassenarbeiten.de
Kostenlose Audios/Podcasts im Internet:
- audioenglish.net
- BBC Podcast 6 Minute English
- Podcastarchiv: Business Spotlight Podcast - podcast.de/podcast/2756/archiv/?seite=11
- Randall's ESL Cyber Listening Lab
- autoenglish.org/listenings.htm
Lernvideos findest du bei:
- bildunginteraktiv.com
- englishbee.net
Mit diesen Seiten kann man üben, Englisch lernen kann man damit nicht.