Jemand leicht verständlich glykolyse atmungskette citratcyklus erklären

Glucose ist für Pflanzen und Tiere eine wichtige Energiequelle und Ursprung aller Kohlenstoffgerüste der Pflanzensubstanz Dunkelreaktion der Photosynthese). Tier nehmen Stärke auf, die zu Glucose abgebaut wird oder auch körpereigene Fette können zu Glucose abgebaut werden und stehen dann dem Energiehaushalt z. B. bei Ausdauersport zur Verfügung. Glycolyse: Der Abbau von Glucose geschieht durch Enzyme. Über mehrere Schritte wird ein Glucose-Molekül zu zwei Pyruvat-Molekülen gespalten. Dabei wird der energiereiche Stoff ATP gebildet. Die bei der Spaltung von ATP zu ADP frei werdende Energie ermöglicht Energie verbrauchende Prozesse in den Zellen. Außerdem wird NAD zu NADPH + H+ reduziert. NADPH ist ein wichtiges Coenzym, das an vielen Reaktionen beteiligt ist, bei denen H übertragen wird. Es wird dir in der Biochemie immer wieder begegnen. Citratzyklus: Das Pyruvat wird zuerst zu Acetyl-Coenzym-A umgewandelt. Dabei wird CO2 frei und nochmals NADPH+H+ gebildet. Acetyl-Coenzym-A geht in den Citratzyclus ein. Dieser ist die Grundlage stofflicher Umsetzungsprozesse : Die hier erzeugten Moleküle werden bei Bedarf der Biosynthese anderer Stoffe zugeführt. Außerdem entstehen beim Durchlaufen des Citratzyklus wieder NADPH, GTP und CO2 wird frei. Der Prozess wird auch Zellatmung genannt.

Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1653 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Kann mir jemand leicht verständlich Glykolyse, Atmungskette und Citratcyklus erklären?