Ist bescheidenheit schlüssel inneren frieden ausgeglichenheit

Ein Wanderer trifft auf einen Schäfer. Er fragt diesen, wie wohl das Wetter in den nächsten Tagen werden würde. Der Schäfer antwortet: "So, wie ich es gerne habe". "Woher wissen Sie, dass das Wetter so werden wird, wie Sie es mögen", fragt der Wanderer. "Sehr einfach", antwortet der Schäfer. "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht immer das bekomme, was ich möchte. Also habe ich gelernt, immer das zu mögen, was ich bekomme. Deshalb bin ich mir sicher, dass das Wetter so wird, wie ich es mag". Die darin

16 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1631 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ist Bescheidenheit der Schlüssel zum inneren Frieden und zur Ausgeglichenheit?

Ja, so ist es. "Wem es nicht ein Bedürfnis geworden ist, glücklich zu sein,
der wird es niemals werden." "Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig,
aber keines völlig ernst nehmen.
Die armen Bänker und Manager:Hätten sie das mal früher gewusst
Du bist wohl nichts von der Sorte, oder?
Ich bin im Vorruhestand, und lasse mich von den Enten füttern.
Und von der Sorte bin ich nicht.Ganz sicher
Hast du gar keine Angst vor Vogelgrippe?
Nein, die Enten füttern mich ja.
Nein, im Ernst: Es besteht zur Zeit kein Fall dieser Art am Bodensee, und im vorigen Jahr war der Bereich weitgehend abgesperrt. Im übrigen ist das ganze Leben lebensgefährlich, und deshalb gibt es keinen Grund
sich zu fürchten.
Außerdem: ich bin noch zu jung für die Enten. FSK 77
Muss schon sagen, am Bodensee habt ihr merkwürdige Enten. Die bei uns bevorzugen bestimmt Frischfleisch. Promis verschmähen sie wegen des zu hohen Gehaltes an Giftstoffen.
Bei Dir das können nur "Bayrische Enten" sein. Zitat Bertelsmann Volkslexikon: Bajuwaren=Bayern=Kleines diebisches Bergvolk.
Unsere Enten sind ganz lieb,haben zwar große aber zahnlose Schnäbel, und füttern mich mit dem Brot der Touris,seit sie meine Rentenberechnung gesehen haben.
Also, es ist doch ganz nett hier tief unten am See.
Hier in der Pfalz die Enten haben noch keinen Kreutzfeld-Jacob. Die verhalten sich noch ganz normal und ohne Empathie.
Na dann: bon appetit! Dachte schon, ich müsste Dir welche schicken.
Wieso, haben die bei euch noch Zeit für Botendienste, wo die sich doch um die vielen Menschen mit schlechten Rentenaussichten kümmern müssen?
Ich liebe es rum zu blödeln. Aber sei mir bitte nicht böse,habe seit gestern mit einem Sterbefall zu tun, und mir ist im Moment nicht wirklich danach.Später sehr gerne. Herzlichen
Oh, das tut mir echt leid für dich. Wünsche alles Gute! - Wir blödeln bei anderer Gelegenheit wieder, wenn du den Impuls dafür gibst.
Das ist ein schlaues sagen und ich sage JA zu deiner antwort da ich das in meinem leben auch so erfahren habe.
Die Ausgeglichenheit und den inneren Frieden findet jeder in der Erfüllung seiner Träume, die nicht unbedingt bescheiden sein müssen.
Diese Träume sollten allerdings den Lebensumständen angemessen sein.
Gibt es da eine Disharmonie, wird der Mensch nie zufrieden sein und nicht seinen inneren Frieden finden.
Bescheiden zu sein ist nicht gleichzusetzen mit Anspruchslosigkeit.
Die Ansprüche können aber bescheiden im positiven Sinn sein und wenn es demjenigen für sein Leben ausreicht, dann ist er auch zufrieden und strahlt diese Ausgeglichenheit aus, um die ihn so mancher beneidet.
Bescheidenheit ist leider heut der Schlüssel dazu, ordentlich in den Arsch getreten zu werden. Leider! , Andi
Es gibt auch vermögende Menschen die trotzdem bescheiden geblieben sind.Ihren Reichtum nicht zeigen, und sich für die eigene Putzhilfe noch bücken können, wenn ihr etwas hingefallen ist. In meiner Jugend und später in meinem Berufsleben habe ich einige Menschen dieser Kategorie kennen gelernt, und es hat mich tief beeindruckt.Ein Chef der sich noch für seinen Mitarbeiter bücken kann, ist nicht nur ein guter Chef und Vorbild, sondern auch ein "Großer Mensch" der bescheiden geblieben ist.