Ist alldiweil ausgestorben deutschen sprache

Habe das bei meinem Deutschlandaufenthat sehr oft in der Vorderpfalz gehört.

11 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1620 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ist "alldiweil" ausgestorben in der deutschen Sprache?

Shalom David habe noch einen schönen Tag und geniesse Ihn
Nein, in meiner Umgebung hört man das immer noch gelegentlich
Was heißt "in Deiner Umgebung" Altenheim?
Das Adverb 'alldieweil' bedeutet 'während', 'währenddessen'; es ist veraltet.
ALLDIEWEIL, quandoquidem, dum:
dasz ich irre bleibt gewis, alldieweil ein mensch ich bin.
Logau 2, 5, 23;
alldieweil aber insonderheit. Micrälius a. P. 5, 205; alldiweil. pers. rosenth. 7, 20; doch an diesem orte diente es nur zu gröszerm betrübnis, alldieweil, wenn eine ihres jammers vergessen wolte, sie durch der andern ihre wehtage wiederum daran erinnert wurde. Weises kl. 143; alldieweil es schiene, als gäbe er ursach zur narrheit. Weises erzn. 51; alldieweil ich verhoffe. maulaffe vorr.; einige schreiben alldieweilen, z. b. Felsenb. 2, 411;
mein advocat, herr Weil, ist ohne zweifel
ein reicher mann, schon ärmer ist Dieweil,
her Alldieweil ward wenger noch zu theil,
und Alldieweilen, ach, was für ein armer teufel! "
http://urts55.uni-trier.de:8080/Projekte/WBB2009/DWB/wbgui_py?lemid=GA00001
in Zeiten von Aldi hat es eine neue verwirrende Bedeutung bekommen.
Das Wort habe ich vorher noch nie gehört, hätte es jetzt ehrlich gesagt auch eher mit dem Discounter verbunden. Es scheint wohl zu geben, die dieses Wort noch kennen, aber mit ihnen wird es wohl gleichsam aussterben. Vielleicht wird es im Archiv einiger Historiker konserviert bleiben
Ausgestorben nicht, aber unüblich geworden.
Zumal die Verwendung der deutschen Sprache regional verschieden ist.
Alldiweil wer kommt denn da um die Ecke gelaufen.
Alldiweil wer will mit mir ein Tänzchen wagen.
Alles noch in Gebrauch.
Schönen Abend noch.
Dieser Gebrauch ist aber falsch. Hast du meine Antwort nicht gelesen?
ich hab das wort noch nie gehört oô
Was soll das den bitte bedeuten?
Bei uns ist es noch im gebrauch auch wenn unsere Region dadurch keinen Stil mehr haben sollte