Hund bellt immer knurrt klingelt besuch kommt telefon

Also folgende Fragen habe ich an die mitglieder von lycos iQ:Mein Hund Charlie bellt und knurrt jeden an der zu uns kommt er hört dann erst auf wenn er seine streicheleinheiten bekommen hat. oder wenn das telefon nklingelt man muss immer das zimmer verlassen das man den anrufer versteht.wenn wir das Haus verlassen dann winselt er biss wir wieder kommen,und er hört erst auf wenn er ausgiebig begrüsst wurde.Das problem iat aber sehr schwer den er ist schon sech jahre alt und ich denk mir immer das er das nicht mehr lernt. möchte mich dafür schon jetzt bei allen bedanken die mir einen rat geben.

13 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1455 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Mein Hund bellt immer und knurrt jeden an der bei uns klingelt oder wenn Besuch kommt auch wenn das telefon klingelt

er kann das noch lernen, ihr müsst nur viel autoritärer sein.
Für euch seid ihr sein Rudel, und jeder, der darin eindringt, stört und wird angeknurrt oder verbellt, genauso leidet er, wenn ihr geht.
Ihr müsst dominanter werden, nicht er ist der Rudelchef, sondern ihr. Ignorieren ist das beste, wenn er bellt. Wenn er anbellt, die er nicht anbellen soll, bestrafen. Loben, wenn er ruhig ist, immer wieder.
Nein, wenn er bellt, muss das Tier nicht ignoriert sondern zur Ruhe gebracht werden. Ansonsten bin ich mit Dir einer Meinung
bestrafen darf man hunde auf keinen fall, sonst verlieren sie das evrtrauen und werden ängstlich, was zu noch viel mehr gebell und aggressionen führen kann
ich meine ja nicht bestrafen in form von schlagen oder so, sondern zb. das Tier dann rigoros wegbringen von dem "Fremden" oder einfach mit scharfen Worten Dominanz zeigen.
hab mal so eine folge im fernsehn gesehen, wo sie genau so einen schwierigen Hund erzogen haben.
das meiste, was man falsch macht ist, dass man den hund unbewusst lobt für sein verhalten. eben man möchte versuchen ihn zu beruhigen und streichelt ihn - das versteht er dann als lob
ganz genau weiß ich leider nicht mehr, was unternommen wurde, aber wenn jemand geläutet hat wurde der hund kurz an die leine genommen und man musste sein gebell ignorieren
das mit dem weggehen. er hatte dann einen bestimmten platz an den er immer gehen musste.
der hund wurde auch oft in solchen situationen dann ignoriert einfach und wenn er nicht gebellt hat DANN wurde er belohnt.
wünsche dir auf jeden fall alles gute und viel glück, dass das bald besser wird
gegen das winseln: richte deinem hund ein gemütliches plätzchen ein, wos ruhig ist, es darf nicht die ganze wohnung überblicken von diesem platz aus, weil sonst der beschützerinstinkt hochkommt
dann gibst du befehl dass er auf die decke gehen sollst und gehst raus, wenn er dir folgt gehst du sofort wieder hin, nimmst ihn am halsband und führst ihn wieder auf den platz mit dem entsprechenden befehl , das musst du immer wieder mache, bis er dir nicht mehr folgt, nach und nach dann immer länger wegbleiben aber sobald er aufsteht wieder hin und auf den platz brinegn, wenn du wieder rein kommst und er liegt noch auf seinem platz wird er ganz dolle gelobt, aber das lob geht von dir aus, er darf sich das nicht erbetteln! da braucht man zwar sehr viel gedult und zeit für aber es lohnt sich
Gehe in eine Hundeschule. Der Hund braucht einen Führer. Da aber die meisten den Hund vertätscheln und er alles machen darf, kommt es zu sowas. Hunde sind Rudeltiere und brauchen Gehorsam
Und je älter er ist, desto schwerer aber nicht unmöglich wird es.
Je jünger desto wichtiger ist gute Führung
Wenn ich fragen darf welche rasse is dei Hund
wenn er nen hütehund ist dann kann es sein dass er dich beschützen will
ich habe meinem Hund das Bellen abgewöhnt als er bereits 5 Jahre alt war. versautErstens ist ignorieren ein guter Tipp. 2. habe ich ihm ein "Anti-Bell-Halsband gekauft. Das summt und vibriert ein ganz klein wenig, wenn man auf einen Sender drückt. Tut absolut nicht weh. Immer wenn der Hund etwas tat was er nicht darf habe ich einen Befehl gegeben. Wurde der Befehl nicht befolgt, drückte ich auf den Sender. Das Vibrieren war nach vier Versuchen von Erfolg gekrönt.
Ich benutze nicht das Halsband welches Zitronella versprüht, sondern das mit Ultraschall.
Erziehungshalsband | Antibellhalsband - günstig bei zooplus
Eine Frage zum Alleine Bleiben gab es schon einmal mit guten Antworten:
wie bringe ich meinem hund bei das er alleine bleibt?
Unser Hund muss in seinen Korb, wenn es an der Haustür klingelt und darf dort erst wieder heraus, wenn wir es erlauben. Geübt haben wir das von Anfang an. Wenn dein Hund jetzt schon älter ist, solltet ihr es anfangs zu zweit üben. Einer achtet darauf, dass der Hund in seiner Ecke bleibt und ruhig ist, der andere geht zu Tür oder Telefon. Bittet jemand dritten, an der Tür zu klingeln, wenn ihr Zeit zum Üben habt. Probiert es häufiger hintereinander, täglich wieder. Wenn der Hund ruhig bleibt, loben und belohnen. Dann müsste es schneller klappen.
Konsequenz ist das ganze Leben
die antwort auf meine Frage war sehr hilfreich
versuch es mal bei einer hundeschule um es zu verbessern
es kann sein das er dich nur beschützen möchte.
hey
alsoo. ich würde mal sagen ,das wenn es klingelt ihr ihn auf seinen platz schickt(-->BLEIB!es ist auch wichtig ,dass ihr ihn in dieser situatión ignoriertalso streichelt) ,denn dadurch fühlt er sich in seiner situation nur bestärkt und wird so sein verhalten auch nicht ändern. und das ist ja nicht so erwünscht? bei weiteren fragen ,kannst du mich ja mal so anschreiben ,ich versuche zu helfen