Gesetz wie vermieter pvc boden austauschen

der boden bei uns ist schon ziemlich kaputt und abgenutzt. liegt auch schon so an die 10 jahre drinnen. kann man verlangen das der boden ausgetauscht wird?

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1653 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Gibt es ein gesetz wie oft ein vermieter ein pvc-boden austauschen muss?

den vermieter drauf ansprechen.wenn er den boden sieht,wird er entscheiden,ob? ein neuer rein kommt.ob es ein gesetz gibt,kann ich dir leider nicht sagen,aber sprich einfach mit deinem vermieter,oder mach es so wie ich:ich habe mir einen neuen lamminatboden selber rein gelegt,da ich nicht den vermitter bettle
auch hier hilft vorneweg das gute Verhältnis zum Vermieter. Wenn man dem erstmal mit seinen gesetzlichen Verpflichtungen kommt/kommen muß.
Grundsätzlich wird er bei Zwängen immer eine Erklärung finden, Dir Verbesserungen zu verweigern. Dein einziges Argument wird sein, ansonsten nachvollziehbar den Willen zu äußern, auszuziehen. Dann, nach Dir, kann er die Wohnung vermutlich eh nicht mit diesem Boden anbieten! Freundlich vorgetragen wird er gewiß einen Kompromiß finden. Wärest Du ggf. bereit, den alten Boden zu entfernen, den neuen zu verlegen? Unter diesen Umständen wäre ich sehr zuversichtlich, daß Ihr Euch einigt. Kennt er den Pflegezustand Deiner Wohnung, braucht er nicht zu befürchten, daß der neue Boden sofort wieder verramscht wird? Dann sowieso
MieterMagazin Berliner Mieterverein e.V.
ist zwar für einen Teppich doch beim r im net. kam das auf´s selbe raus ob PVC oder teppich.