Genügen 7200 kbit s täglichen surfen

Wenn mann über keine DSL anbindung verfügt, ist es doch möglich mit einem "Surf-Stick" über das Mobilfunknetz zu surfen. Sind dafür 7200 kBit/s ausreichend oder eher langsam. Kann man das z.B mit DSL 1000 / ISDN. whatever vergleichen?

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1534 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Genügen 7200 kBit/s zum täglichen surfen?

7200 kbit/s entsprechen mittlerer DSL Geschwindigkeit, eben "DSL 7000" wenn man so will. Also mehr als ausreichend!
Ich bin daheim mit einer 1500er DSL Leitung unterwegs. Das merkt man beim Surfen so gut wie gar nicht.
Für normales Surfen und Streaming Fernsehn ist es vollkommen okay.
Naja es würde reichen aber ich empfehle eher die 16000 DSL oder 32 m'bits
Die Frage macht micht fertig. Ob 7200 kBit/s reichen? Ich hab' gerade mal DSL-light mit 384 kBit/s. Also 7200 kBit/s sind mehr als ausreichen zum täglichen Surfen.


internet
Stoiber-Stilblüten

Ist z. B. die "glodernde Lut" oder die legendäre Beschreibung des Münchner Flughafens irgendwo im Netz nochmal


stick
Kann man einen "gecrashten" USB-Stick neu formatiert bedenkenlos weiter nutzen?

- Format Tool“, vielleicht nützt es dir was: Defekte USB-Sticks reanimieren | schieb.de . Erkannt wird er ja. Ich denke, -


dsl
Wie ist ein Netzwerk aufgebaut?

- DHCP das Internetsignal auf die Rechner/Switches etc. das internet kommt von der nächsten sammelstelle deines providers durch -