Filme ansehen usa uk unterschiede filmkonsumverhalten deutschland

Ein Onkel erzählte mir in der Kindheit, dass in den USA und Great Britain, kurzum im englischen Sprachraum anders Kino konsumiert würde wie in Deutschland. Es sei so, man gehe in einen laufenden Film und sehe so lange, bis die gleiche Stelle wieder käme, die Filme liefen endlos. Ich war ínzwischen auf der ganzen Welt unterwegs, der Onkal lange tot, frage ich mich heute, ob das gestimmt hat. Wie ist das? Wir gehen in Deutschland in einen Film, wenn er beginnt, sehen ihn zu Ende. In den USA war ich oft, selten im Kino. In Londin in der Mausefalle von Agatha Christie, Theater. Hat mir mein längst toter Onkel ein Märchen erzählt oder gibt es Hinweise auf diesen "Brauch", dieser für unser Verständnis seltsame Kinokonsum. Fake-Aussage oder Wahrheit?

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1401 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Filme ansehen in USA und UK, gibt es Unterschiede zum Filmkonsumverhalten in Deutschland?

Ich war zwar in noch keinem amerikanischem Kino, aber was man so im TV sieht gehen die Amis nur ins Kino um Freunde zu treffen und Pommes mit Cola zu konsumieren.
In Deutschland ist man noch gebannt vom Film ruhig und versucht die anderen im Raum nicht zu stören mit Geknister und Gerappel.
Anbei eine Schreckensmeldung über Kinobesuche.
Dennoch hört sich für mich das Ganze so an, als könnte es auch ein Kino in Deutschland oder Europa gewesen sein.
Die Frage ist, wie man mit den zahlreichen Besuchern in Kino und Theater umgehen soll, die während der Vorstellung auf ihrem Smartphone daddeln und damit die anderen Besucher stören. Das gilt nicht nur für Geräusche, sondern auch für die optische Irritation, denn das helle Licht von dem Smartphone in den dunklen Saal leuchtet. Es gibt sogar Besucher, die Fotos während der Vorstellung machen oder gar große Teile der Vorstellung nicht direkt, sondern über ihr Tablet anschauen. Für die dahintersitzenden Besucher ist das ein großer Störfaktor. Wegen Handy: Kinobesucher in den USA erschossen
Ja, dieses Nonstopkinos, die es bei uns in Deutschland so und in der Form eigentlich nur bei Hardcore im Sexbereich und im Porno gibt, das haben die in den USA in sehr vielen Lichtspielhäusern bei ganz normalen Filmen, die einfach rund um die Uhr laufen. Nicht nur in Las Vegas, in sehr vielen Städten des mittleren Westens vor allem, aber auch in New York, noch heute kann man das antreffen, weniger jedoch in Städten wie Pittsburgh oder Baltimore an der oberen Ostküste, es ist regional bedingt.