Film merry christmas basiert wirklichen ereignis

Ist es wahr, das der Film "Merry Christmas" auf einem wirklichen Ereignis beruht oder ist das nur ein geschicktes Propagandamärchen, um das weihnachtsfriedlich gestimmte Publikum in die Kinos zu locken?

1 Antworten zur Frage

Bewertung: 6 von 10 mit 1593 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Film "Merry Christmas" basiert auf einem wirklichen Ereignis?

Die Geschichte basiert auf einem wahren Ereignis aus dem Ersten Weltkrieg. Darüber gab es auch schon mindestens eine Dokumentation, die ich früher in der Schule gesehen habe. Oder war es in einem Schulbuch?
Auf jeden Fall haben an Weihnachten 1914 an der Westfront deutsche und gegnerische Soldaten zusammen Weihnachten "gefeiert" und einen zeitweisen Waffenstillstand vereinbart. Es wurden Briefe ausgetauscht und Besuche in den Schützengräben des Gegners gemacht.
In dem Buch "Batailles de Flandres et d’Artois 1914–1918" von Yves Buffetaut gibt es ein Kapitel "Das unglaubliche Weihnachten von 1914", in dem die Geschehnisse dokumentiert sind.
Außerdem steht noch etwas in Wikipedia:
Weihnachtsfrieden – Wikipedia
Es klingt unglaublich, stimmt aber wohl wirklich. Ich habe vor einiger Zeit, als es noch gar nicht um den Film ging, einen interessanten Spiegel-Artikel zu dem Thema gelesen. Weihnachten 1914 schwiegen an großen Teilen der Kriegsfront die Waffen, und die verfeindeten Soldaten haben zusammen Weihnachten gefeiert.


kino
Wann kommt Eragon 2 in die Kinos?

- Außerdem gibt es keine Möglichkeit, die Story aus dem Film sinnvoll weiterzuführen: Arya ist alleine auf dem Weg -


filme
Suche gute Psycho- Horrorfilme die nicht älter als von 2000 sind

- nicht erwartet hat! Am besten wären so eher unbekannte Filme, da ich schon sehr viele gesehen habe und mir die Auswahl -


krieg
Zeitalter ohne Kriege?

- und geben wird. Von Clausewitz hat einmal gesagt: "Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln." -