Fibromyalgiesyndrom was verursacht hartnäckigen schmerzen

Was genau die Ursachen sind, wurde noch nicht herausgefunden. Aber Forschungzufolge dürfte eine familiäre Disposition eine Rolle spielen, aber auch eine veränderte Wahrnehmung des Schmerzes und deren Verarbeitung ist möglich. Selbst hormonelle Störungen können mitverantwortlich sein. Man kann also zusammenfassend davon ausgehen, dass das Firbomyalgiesymtom multifaktorell verursacht wird. Selbst psychische Faktoren werdne relevant sein. Oft geht der Entstehung auch ein "wirklicher" Schmerz voraus, z.B. der nach einer Operation oder orthopädische Erkrankungen, die mit Schmerzen einhergehen. Fibromyalgie-Vereinigung - Deutsche Fibromyalgie-VEreinigung e.V.

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1650 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Fibromyalgiesyndrom ->was verursacht die hartnäckigen Schmerzen?

Selbst die Diagnosestellung ist schwierig, sicher rennen die Betroffenen oft jahrelang von Arzt zu Arzt, bevor einer sowas in Erwägung zieht. Es bedarf mit Sicherheit Erfahrung mit diesem Krankheitsbild.
Fibromyalgie-Vereinigung - Deutsche Fibromyalgie-VEreinigung e.V.
http://www.fibromyalgie-fms.de/fibromyalgie/diagnose/DMW-FMS-GBB_24_29012008.pdf
das Schlimme an dieser Erkrankung ist eben dass man es nicht weiß - die Wissenschaft hat es noch nicht herausgefunden.
Deshalb ist sie auch nicht wirklich heilbar - das Einzige was man eben geben kann sind Schmerzmittel.
Häufig werden die Erkrankten auch als 'Simulanten" eingestuft.
Die Ursachen sind unklar, wahrscheinlich eine Kombination aus organischen Schwachpunkten und vor allem seelischen bzw. psychosozialen Beeinträchtigungen. Bei genauer Analyse lassen sich oft Zusammenhänge zwischen Beginn der Beschwerden und seelischen Belastungen aufdecken. Eine Steigerung der Beeinträchtigungen finden sich auch nicht selten bei Ermüdung, Stress, Schlafdefizit, aber auch bei Kälte und feuchtem Wetter bzw. Wetterwechsel und durch anhaltende schwere Arbeit ausgelöst. Während Freizeit, Ablenkung und Ferien gehen die Schmerzen zurück oder verschwinden ganz.
Doch letztlich weiß man bis heute nicht, welche Ursachen diesem Beschwerde-Komplex zugrunde liegen.
Die individuelle Verwundbarkeit für eine Fibromyalgie kann durch seelische, psychosoziale und biologische Einflussfaktoren bestimmt sein, also sowohl erblich bedingt als auch durch zwischenmenschliche Beeinträchtigungen gefördert bzw. ausgeklinkt und später unterhalten werden.
Dies führt – auf der neuro-biologischen Ebene – erst einmal zu einer so genannten sensorischen Hypervigilanz, oder auf Deutsch: einer gleichsam überspannten Wachheit auf dem Gebiet der Sinnesempfindungen. Beispiele: geringere Schmerztoleranz , schnellere Neigung zur Dekompensation nach körperlicher Belastung sowie längere Erholungszeit danach, größere Empfindlichkeit gegenüber Sinneseindrücken wie Geräusche, ggf. auch Licht, Geruch u.a.
Der Grund ist eine Dysfunktion bzw. fehlende Hemmung im Bereich der zentralen sensorischen Reizverarbeitung mit entsprechenden Folgen . Oder wiederum auf Deutsch: Das Gehirn ist Umweltreizen hilfloser ausgeliefert als sonst üblich, kann schlechter „filtern„ und gerät damit schneller an seine Belastungsgrenzen mit der Konsequenz: „überspanntes Nervenssystem„ mit entsprechender Überempfindlichkeit auf seelischer, geistiger, körperlicher sowie psychosozialer Ebene, was nicht zuletzt den psychosomatischen Bereich betrifft .
Fibromyalgie
Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung: Erkennung, Therapie. - Google Books


gesundheit
Mit heilerde haare waschen?

- Haarkur lasse es einwirken, je länger desto besser, dann wasche ich es aus. Das Gel stärkt die Struktur der Haare und -


schmerzen
Warum haben Frauen während der Periode oft Bauchschmerzen?

- und mal weniger stark ausgeprägt sind. Symptome | Regelschmerzen Krämpfe der Gebärmuttermuskulatur, Endometriose, Myome- -- dann weniger durchblutet, was die unangenehmen Schmerzen verursacht. Dabei ist das subjektive Schmerzempfinden so unterschiedlich, -


psyche
Ist es reizvoller eine komplizierte Person zu lieben, als eine einfache? Wenn ja, warum?

- manipulierbar. Ich finde es schön, an meiner Partnerin immer etwas Neues entdecken zu können und auch für sie immer zu haben -