Feuerfest nicht befor teil ohren fliegt

Ich habe mir kürzlich einen 100 % Granit - Mörser zugelegt und möchte wissen, ob dieser feuerfest ist steht nicht auf der Verpackung ckc27

9 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1509 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Feuerfest oder nicht! helft mir bitte befor mir das teil um die Ohren fliegt

Nicht gedacht um das teil in den Backofen zu stellen ich möchte die enthaltenen materialien entweder mit
Spiritus , benzin, oder ähnlichen erhitzen
uder eine Butan-Propan-Gemisch - - Gasflamme darauf halten was geht und was nicht?
Natürlich ist Granit feuerfest.
Aber Achtung! Es können bei ungleichmäßiger Erhitzung natürlich Spannungen entstehen.
Benzin oder Spiritus?
Ja bist Du denn wahnsinnig? Das gibt eine wunderbare Verpuffung und dein Gesicht oder/und die Bude stehen in Flammen.
Und eine Erhitzung mit Gasflamme wäre eine ungleichmäßige Erhitzung. Da kannst Du schon mal die Sekunden zählen, wann dir die Splitter um die Ohren fliegen.
ich würde die flüssigkeit in einer geringen mege zudem stoff im mörser dazugeben und anzünden,
bei Porzellan ist nichts passiert
Ich kann dir davon nur ganz entschieden abraten.
Granite sind aber nicht feuerfest und zerspringen bei plötzlichem Temperaturwechsel durch Umwandlung von Tief- in Hochquarz , z. B. bei einseitiger Erhitzung oder bei Bränden durch Löschwasser.
Bamberger´s Marmorwelt.com
also den backofen übersteht das teil auf jeden fall, denke ich. der wird ja nicht 575°C heiss
aber mit offenem feuer wär ich vorsichtig.
übrigens.
Let me google that for you
Dann frage halt beim Hersteller oder dort,
wo Du das Teil gekauft hast!
Sicher haben wir alle so ein Ding herumstehen,
um Deine Frage mal eben locker beantworten zu können
Mörser sind nicht für den Ofen gedacht!
Bei langsamem Erhitzen und Erkalten sollte wohl nichts passieren. Aber so ein Ding wäre mit für Versuche zu schade
na, Du kleines süsses Bienchen,
wo kommst Du denn her,
es ist doch Winter,
da schlafen eigentlich alle mehrbeinigen Bienchen
http://data11.sevenload.com/slcom/iz/gw/kkdbegd/zgonnnmdegge.jpg~/Love-Rosen-Tauben.jpg


granit
Wie verlegt man richtig Granitsteine

- selbst verlegen * Bei Natursteinfliesen aus Marmor oder Granit muss sehr sorgfältig und leider auch schnell gearbeitet -- dem Verfugen voll begeh- und belastbar. Den Fugensand verteilen Sie vor Mauer aus Palisaden bauen Aus Palisadensteinen -- Hohlräume, damit das im Winter gefrierende Wasser die Steine nicht hochdrücken kann. Natursteinplatten hingegen sollten Sie -


feuerfest
was passiert wenn man keine feuerfeste Form in den Ofen für etwa 20 Minuten bei 200°C schiebt?

- hallo Hanne, die Formulierung der Frage gibt für mich nichts anderes her. Sag' ich doch - Plastikgefäß. Sie kann platzen. .mal wörtlich:.wenn man keine feuerfeste Form in den Ofen für etwa 20 Minuten bei 200°C schiebt. -


mörser
Wie funktioniert ein Mörser?

- Entschuldige, aber der Kommentar sollte eine Antwort sein.Mörser – Wikipedia- die Granate ins Rohr fallen und zack machts und das Ding fliegt weg. Muss man die Granate wirklich einfach nur in den -- Technik Das Mörsersystem 040 bestand im Prinzip aus zwei Teilen, der bis zu 70 t tragenden Selbstfahrlafette und dem -- Sperrsplint gezogen werden, da sonst die Granate im Ziel nicht zur Detonation kam. Die Kalibergrössen reichen von 4cm-12cm, -