Fettabscheider bestimmungen gaststätten

Sobald gewerbliche Abwässer mit Fetten anfallen, muss ein Fettabscheider sein. Näheres kannst Du bei Deinem zuständigen Entsorgungsunternehmen erfragen.

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 1 von 10 mit 1415 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Fettabscheider Bestimmungen für Gaststätten

In Betrieben, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt, sind Fettabscheider nach DIN 4040-100 / DIN EN 1825-1 einzubauen. Danach sind Fettabscheideranlagen immer dann einzusetzen, wenn Fette und Öle organischen Ursprungs aus dem Schmutzwasser zurückgehalten werden müssen. Typische Einsatzbereiche sind daher beispielsweise Metzgereien, Schlachthöfe sowie Fritier- und Großküchen. Die Nenngröße der Abscheider hängt im Wesentlichen von der Abwassermenge ab."
http://www.kessel.de/ewt/produkte/abscheideranlagen/fettabscheider-en-1825.html.de
Der Einsatz von Fettabscheideranlagen wird durch die Norm DIN EN 1825-2 und den nationalen Anhang DIN 4040-100 geregelt. Sie gilt für Betriebe mit gewerblicher Essensausgabe wie beispielsweise Gaststätten, Hotels, Großküchen und Imbissstuben, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt."
Fettabscheider – Wikipedia
Kannst du hier nachlesen:
http://www.kessel.de/katalog/K40/A_107-110_Normen%2BVorschriften_Abscheider.pdf