Feinstaub silvester

Dadurch das ab heute in einigen Städten eine Feinstaubplakette benötigt wird um in die Innenstadt zu kommen stellt sich mir die Frage wann die Plakette auch für das Feuerwerk kommt. Wenn Ich sehe wie am vergangen Sylvester Rauch und so in die Atmosphäre geblasen wurde.Glaubt Ihr das auch die Politiker in kürze aus Langerweile auf so einen Quatsch kommen würden und wir nur noch sauberes Feuerwerk zu etwas teureren Preisen abfackeln dürfen die nicht so die Umwelt belasten?

7 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1587 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Feinstaub und Silvester

Nur eine Frage der Zeit.
Irgendwann kann man nur noch Böller und Raketen mit Kat und Feinstaufilter kaufen. Und beim Abbrennen muß eine Person vom Ordnungsamt vor Ort sein. Natürlich muß man das Procedere vorher beim Landratsamt anmelden.
Das Ganze darf selbstverständlich nur in ausgewiesenen Abbrennzonen passieren.
Mitten drin, statt nur dabei, IN DEUTSCHLAND
Es ist schön in Deutschland zu wohnen, alles ist so Eindeutig und ohne viele Regeln.
Ich warte auf den Tag, an dem es keine Brötchen mehr gibt, weil der Feinstaub von Backmehl das Hirn grüner Spinner bestäubten könnte.
Wenn man mal wieder keine andere Themen hat dann wird man sich bestimmt mit diesem Thema befassen und ich glaub das da auf langer Sicht schon irgendwass passieren wird also das Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was abzuschießen.
Ich denk aber nicht das das in den nächsten 2-3 Jahren passiert, sondern das wird noch dauern.
Durch das Abbrennen des Feuerwerks an Silvester steigt die Feinstaubbelastung in der Tat drastisch an. In den letzten Tagen gab es zahlreiche Meldungen dazu. So soll der Wert teilweise bei über 4000 Mikrogramm/Kubikmeter liegen. Durchschnitt sind etwa 30-40 Mikrogramm. Auf dem Land ist die Belastung geringer, aber auch deutlich erhöht.
Ich denke es wird nicht mehr lange dauern, bis wir die ersten Gesetze und Verordnungen dazu bekommen.
siehe stop-fireworks.org
Silvester: Feinstaub-Rekord durchs Feuerwerk - Mensch | STERN.de
ich glaub das der feuerwerksanteil marginal ist. Wenn, dann führen sie höchstens ne Feuerwerkskörpersteuer ein mit dieser Begründung.
Es war so viel Feinstaub in der Luft, dass die unterkühlte Luftfeuchtigkeit sofort zu dichtem Neben kondensierte, der sogar jetzt noch anhält. Was merkt man davon? Nichts! Das ist bisher in den Feinstaub gefährdeten Plakettenzonen noch nie vorgekommen. Die Verantwortlichen haben für mich den ganzen Ar. voller Feinstaub, der sich reichlich auf die Gehirne gelegt hat, welche bei denen ganz in der Nähe ihr Unwesen treiben.
Also worübergehend mag Silvester eine höhere Belastung Darstellen aber auf das Jahr gerechnet ergibt sich eine CO² Belastung von 0,03 %. Eine Kuh ist mit ihrem Methan was sie in einem Jahr ausstößt Gefährlicher für die Erde