Feindliche übernahme

Lt. Spiegelausgabe folgendes Zitat: Feindliche Übernahme, weil in vielen Fächern Lehrer fehlen, machen sich die Bundesländer das Personal gegenseitig abspenstig mit Geld und dem begehrten Beamtenstatus. Läßt mich zu meienr Frage kommen: Ist das Lehramt in Deutschland je Bundesland nicht bindet festgelegt, soll heissen wer z.B. in Hessen studiert kann nur in Hessen beschäftigt werden? Das hört sich hier so an : Das man wechseln kann wie man will und das Lehrer bald so gut vom Status sind wie Manager? Geht das ganze nicht zur Lasten der Schüler? Bleibt da die Bildung nicht auf der Strecke?

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1362 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Feindliche Übernahme.

Bindend festgelegt dürfte es kaum sein – das widerspräche dem Grundgesetz. Das geht natürlich möglicherweise zu Lasten der einen Schüler – aber dann zugunsten der anderen. Die Bildung ist schon lange auf der Strecke geblieben … bis auf Ausnahmen …
Die Anstellung als Lehrer ist bundesweit möglich - egal wo und wie lange jemand studiert hat. In jüngster Zeit wurden Lehrer oft als Angestellte geführt und diese können u.U. ihr Gehalt aushandeln, halt wie jeder andere Angestellte auch und können entlassen werden. Das ist die rechtliche Seite. Faktisch ist das Angestelltengehalt dem Beamtengehalt gleichgestellt und ein angestellter Lehrer wird in der Regel auch nicht entlassen. Der Wechsel von Bundesland zu Bundesland erfolgt meistens aus persönlichen Gründen des Bewerbers und ist etwas langwieriger. Bei der Neueinstellung werden sogenannte "Landeskinder" bevorzugt, vor allem in Bayern und Baden-Württemberg. In den alten Bundesländern Bremen, Hessen, Hamburg, NRW sind Einstellungen aus anderen Bundesländern weniger restriktiv, was auch daran liegt, dass es dort größere Unis gibt und die gern in diesen Ländern studieren.
Heute ist bei der Einstellung die Aussicht auf Verbeamtung ein Kriterium bei der Bewerbung und Annahme der Lehrerstelle.
Du kant einem Menschen nicht vorschreiben wo er seinen Beruf ausübt schließlich sind wir nicht in der DDR. Das verstößt gegen das Gesetz der Freizügigkeit! Schließlich hat der Staat mit der Ausbildung von Lehrkräften ein Monopol und egal welches Bundesland seine Lehrer ausbildet sie Können überall auf der Welt Unterrichten! Fest steht, das der Staat mit seinen Einsparungen im Bildungswesen an der Misere Schuld ist und jetzt alle rumtöhnen,unsere Jugend Verblödet
Fakt ist das unser Bildungswesen einmal Spitze war und man sich darauf ausgerut hat, wie Pisa Beweist!Die Welt verändert sich und das wissen wächst ,andere Staaten Haben das schon Lange vor der BRD erkannt und ihr Bildungssystem reformiert