Kann es sein, dass man trotz Nicht-Zahlung von Beiträgen weiterhin immatrikuliert ist?
Exmatrikulation welche bedeutung nach abschluss studiums
5 Antworten zur Frage
Videos zum Thema
Exmatrikulation - welche Bedeutung hat diese nach Abschluss des Studiums?
Kann es sein, dass man trotz Nicht-Zahlung von Beiträgen weiterhin immatrikuliert ist?
Würdest du weiter immatrikuliert bleiben, würden die Semestergebühren weiterhin anfallen. Auch wenn du die nicht bezahlst, du schuldest dann einfach der Uni was und die kann sie rechtskräftig einfordern.
Das ist so ähnlich wie wenn du Mitglied bei einem Verein bist: Wenn du dich nicht abmeldest, musst du weiterhin die Gebühren zahlen.
Das ist also scheinbar von Uni zu Uni unterschiedlich, also kann man das nicht pauschal beantworten. Du solltest deshalb in deinem Studiensekreteriat nachfragen.
Die Exmatrikulation erfolgt kraft Gesetz, d.h. die Studierenden werden bei Bestehen der Abschlussprüfung "automatisch" exmatrikuliert.
Maßgeblicher Zeitpunkt ist dabei der Tag, an dem die letzte Prüfungsleistung erfolgreich abgelegt wurde -
ja, wenn man nicht zur Zahlung aufgefordert wurde - wirksam exmatrikluiert: wer sich nach Mahnung unter Fristsetzung und Androhung der Exmatrikulation nicht rückmeldet oder fällige Abgaben und Entgelte nach diesem Gesetz nicht zahlt - dann ist man mit Fristablauf zum Ende des Semesters exmatrikuliert
Exmatrikulation - Wegweiser - Studium - FernUniversität in Hagen