Erklaerung haupt nebensatz

Der Hauptsatz stellt eine inhaltliche Einheit dar und wird formal durch einen Großbuchstaben am Satzanfang und einem Satzschlusszeichen am Satzende gekennzeichnet. Satzschlusszeichen kann der Punkt, das Fragezeichen oder das Ausrufezeichen sein. Die Zeichensetzung am Satzende trägt dazu bei, einen Hauptsatz/Satz nach Sinneinheiten zu gliedern. So kann es sich zum Beispiel bei einem Hauptsatz um einen Aufforderungssatz oder einem Wunschsatz handeln. In der gesprochenen Sprache ist es die Stimmführung , die das Ende eines Hauptsatzes/Satzes signalisiert. Abhängig vom Bestreben des Sprechers unterscheidet man fünf Hauptsatzarten: a Fragesatz Regnet es? Scheint die Sonne? Schreibt Timo morgen eine Mathematikarbeit? cBefehlssatz Wunschsatz Wenn du mir das doch vorher gesagt hättest! Gerne komme ich heute zu dir! e Bezugssatz Schüler, die fleißig lernen, schreiben meistens gute Klassenarbeiten. b Nebensätze verschiedenen Grades Nebensätze können unmittelbar dem Hauptsatz untergeordnet sein , während die übrigen Nebensätze jeweils dem vorangestellten Nebensatz untergeordnet sind. Demnach können Nebensätze gleichgeordnet oder einander untergeordnet sein. Beispiel: Die Eltern haben begriffen , dass ihre Tochter wieder bessere Noten schreiben wird , wenn auch sie eingesehen haben , dass sie ihrer Tochter die nötige Zeit zum Lernen geben müssen , damit sie alles gut verstehen kann. d) Gleichgeordnete und untergeordnete Nebensätze Gleichgeordnete Nebensätze werden im Gegensatz zu den untergeordneten Nebensätzen nicht durch Kommas getrennt, sondern durch Bindewörter verbunden. Beispiel : Die Schüler haben sich leider verspätet, weil es einen Verkehrsunfall gab und weil der Bus deshalb im Stau stand. Beispiel : Die Schüler haben sich leider verspätet, weil es einen Verkehrsunfall gab, so dass der Bus deshalb im Stau stand. Des Weiteren gibt es beso

1 Antworten zur Frage

Bewertung: 1 von 10 mit 1644 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Erklaerung haupt und nebensatz

Des Weiteren gibt es besondere Nebensatzarten. So können Nebensätze sowohl am Anfang als auch am Ende eines Satzgefüges stehen. Jedoch ist der uneingeleitete Nebensatz immer in einen eingeleiteten Nebensatz umwandelbar:
Beispiel : Wann wir uns heute Nachmittag treffen werden, konnte er mir derzeit noch nicht sagen.
Beispiel : Er konnte mir derzeit noch nicht sagen, wann wir uns heute Nachmittag treffen werden.
Mehr zum Thema: Titel “Deutsche Grammatik - schnell kapiert!” Dieses Lernhilfebuch gibt euch jederzeit ausführliche Hilfestellungen mit jeweils leicht verständlichen Erklärungen und vielen anschaulichen Beispielen zu allen Bereichen der Grammatik. zum Lernen und zum Nachschlagen - für stets gute Noten! >mehr!
Copyright 2003 by schnellerclever.de
hier eine praktische Übung dazu
Haupt- und Nebensätze