Besteht thomas hobbes staatszweck

Hobbes’ staatstheoretische Lehren bilden aus heutiger Sicht den zentralen Teil seines Werkes. Sie sind es, die ihm einen herausgehobenen Platz in der Philosophiegeschichte sichern. Einerseits legt er sie in Elements of Law von 1640 sowie in De Cive von 1642 dar, dem dritten Teil der Trilogie elementa philosophiae. Vor allem aber sind sie Gegenstand seines Hauptwerks, des Leviathan von 1651. Dort beschäftigt er sich mit der Überwindung des von Furcht, Ruhmsucht und Unsicherheit geprägten gesellschaftlichen Naturzustands durch die Gründung des Staats, also der Übertragung der Macht auf einen Souverän. Dies geschieht durch einen Gesellschaftsvertrag, in dem alle Menschen unwiderruflich ihr Selbstbestimmungs- und Selbstverteidigungsrecht auf den Souverän übertragen, der sie im Gegenzug voreinander schützt. Thomas Hobbes – Wikipedia

Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1461 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Worin besteht für Thomas Hobbes der Staatszweck?

hobbes sah des staat als retter vor der wolfsnatur des menschen an.


ethik
Wer die Wahrheit nicht kennt und si eine Lüge nennt ist ein Dummkopf,wer sie aber kennt …

Was wollte Bert Brecht uns damit sagen,und was bedeutet es für uns Lycosis? Ich interprediere das so,das es gibt,


thomas
Hat der als C-Promi bekannte Thomas Hackenberg zurzeit irgendwelche Probleme? Skandale? Karriereknick?

Ich hatte mich wegen eines Pressefotos an seine Agentur gewandt … daraufhin schickte er selbst mir eine E-Mail


hobbes
Wann genau ist jeweils Hobbes lebendiger wilder Tiger und wann ist er Spielzeug und Kuscheltier?

- Comicstrip für Comicstrip. Zum echten Stofftier wird Hobbes, aus dem Augen der anderen gesehen, oder wenn er mit seinen -