Bedrohen digitalen medien lesekultur

Ich weiß nicht, ob sie eure Lesekultur bedrohen. Meine bedrohen sie nicht. Ich lese mehr, denn je. Und nach wie vor in Papierform.

5 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1644 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Bedrohen die digitalen Medien unsere Lesekultur?

die digitalen Medien verändern unsere Lesekultur.
ich las 35 Jahre nur bedruckte Medien und seit
ich einen Pc besitze lese ich auch digital
In der Steinzeit wurde von Höhlenwänden gelesen
In der Antike auf Papyrus
Als dann das Papier auch in Europa Einzug hielt wurde handschriftlich kopiert.
Nach der Erfindung des Buchdruckes blieb die Entwicklung für diese Medien stehen.
Ich halte die Digitalen Medien für den nächsten Schritt einer noch nicht abgeschlossenen Evolution.
E-Books auf dem IPAD*
Holokristalle? Wer weiß das schon?
Als direkte Antwort auf die Frage: " Nein sie sind bestandteil einer Entwicklung " So eine Art Lesekultur 5.0.
Am PC zu lesen, find ich ätzend. Ein Kindle muss ich mir noch kaufen, wenn ich die Alternativen erkundet habe.
Aber ein Buch bleibt etwas Besonderes für mich - und viele wollen auch weiterhin so lesen. Es ist körperlicher und gemütlicher als ein Gerät.
Früher stellt man sich Bücher ins Regal, damit jeder sehen konnte, wie belesen man ist. Das würde digital dann auch wegfallen. "Wo" sich "was" verändert, das kommt dann offensichtlich auf den Typ Mensch an, der man ist.
Da man die Schrift groß einstellen kann, könnte es sein, dass ein Lesegerät meine Lesegewohnheiten aus diesem Grund dann doch verändern - oder verdrängen
Eine Umfrage bei der Buchmesse hat ergeben das die meisten Menschen die Bücher vorziehen, den die Medien sind auf einer Seite gut und bieten Informationen in Hülle und Fülle aber das Buch ist und bleibt in der Gesellschaft das A und O.
Was sich auch an der Beliebtheit dessen wiederspiegelt.
Schönen Abend noch.
Du bist ja noch ganz neu auf COSMiQ, deshalb möchte ich dich auf folgendes hinweisen:
Deine Frage mag durchaus interessant und für dich sehr wichtig sein, doch sie eröffnet eher den Austausch von Meinungen und Ansichten. Für Diskussions- und Meinungsfragen ist auf COSMiQ Pro & Contra der geeignete Platz. Pro & Contra findest du übrigens hier: COSMiQ | Fragen und Antworten durch Experten und Ratgeber der COSMiQ Community
Du kannst hierzu gern einen Blick in unsere Guidelines werfen.
alfrex - CosmiQ-Moderationsteam