Ab wieviel minuten ist man spät ordnung nach termin

Ich komme ja gerne so 5-10 Minuten vorm Termin. Wie ist es bei euch? Kommt es auch auf den Anlass an? Ist man erst "zu spät", wenn die betreffende Veranstaltung aus ist?

16 Antworten zur Frage

Bewertung: 1 von 10 mit 1360 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ab wieviel Minuten ist man "zu spät" und wieviel ist noch in Ordnung? Wieviel Minuten vor oder nach einem Termin ist?

Ich bin ein Pünktlichkeitsfanatiker. Ich bin immer eher zu früh als zu spät.
Tolerieren kann ich 5-10 Minuten, wenn ich auf jemanden warte, aber nur mit äußerster Anstrengung
Für mich ist Pünktlichkeit eine Form der Höflichkeit.
Für mich ist Pünktlichkeit eine Form der Höflichkeit.*
"Mehr muß man glaube ich auch zu diesem Thema nicht sagen!
Ich
Mein Kreislauf ärgert mich die letzten Tage extrem aber sonst geht´s uns gut-langeweile kennen wir nicht mehr ;o))))
*drück
Guten Tag!
"5 Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten Pünktlichkeit!
Enough said?"
Valiantwing
Mein Schatz ergänzt dann immer:
10 Minuten später kommt der Sanitäter
*grummel
lach*
Gut, dass er nicht mehr beim Bund ist
War ja "nur" beim Blutspendedienst, die dürfen zu spät kommen
ich persönlich mag unpünktlichkeit nicht,aber ich toleriere so 5-10 min. bei privaten treffs
bei terminen oder anderen wichtigen sachen bin ich sehr pünktlich und erwarte es auch von anderen
Ich bin auch meistens 5-10 Minuten vorher da.
Nur wenn ich mit meinem Schatz unterwegs bin dann wird es schonmal etwas später
Mein Schatz ergänzt Valis Spruch dann immer mit "10 Minuten später kommt der Sanitäter
Ein perfektes Beispiel für Pflichterfüllung!"
*gg
Hallo zurück, uns gehts gut, ich hoffe euch auch
.ich habe grosse probleme mit unpunklichkeit.
.im zeitalter von handy.
.erwarte ich das man wenigsten.
.anruft und sagt komme in 5 minuten etc.
.ich selbst bin min. 15 min. vorher da.
.
.
Ayato
jenach dem was der anlass is. zu einem arzttermin sind 10 minuten ok naja auch im allgemeinen.
zu einem bewerbungsgespräch dagegen sollte man schon etwas eher kommen als der vereinbarte termin
Ich bin prinzipiell 5 bis 30 Minuten zu spät.
Ich kann nie pünklich sein, mein ganzen Leben lang schon nicht.
Daher meide ich feste Terminzusagen, wo immer es geht.
Bin aber ebenso tolerant bei anderen 30 bis 45 Minuten sehe ich als kein Problem an.
Würdest du auch im Regen 45 min. warten?
Ja sicher, weil man entweder einen Schirm dabei hat oder ich ein Regencape oder ich stelle mich intelligenterweise einfach wo unter oder ich rufe in dem Fall übers Handy an und berede weiteres.
Ich bin auch einer derjenigen der immer 5-10Minuten vorher da ist und eigtl erwarte ich von meinen Mitmenschen,das wenn sie sich mit mir verabreden auch immer pünktlich sind.
Natürlich flippe ich nicht aus wenn jemand mal 10Minuten zu spät kommt und bei guten Freunden bin ich da auch nicht nachtragend - ist es aber eine fremde Person macht es auf mich sofort einen schlechten Eindruck.
Kommt darauf an:
Bei geschäftlichen Terminen superpünktlich; niemals zu spät-lieber 5-10 min. eher.
Hatte aber leider 1x Pech und kam zu spät wegen einem Unfall. Mit einem Anruf habe ich informiert, dass ich später komme. Das wurde toleriert und war damit nicht peinlich.
Private Termine versuche ich einzuhalten, aber das schaffe ich leider nicht immer; da waren es schon mal 30 min. zu spät